Moskau 2007 |
Freitag, 8. August 2008
Sonntag mal wieder...
behere, 19:18h
Sonntag, was kann man besseres tun, als zum Gottesdienst zu gehen, dachte ich mir auch und bin wieder hin. Da grade Ferien sind und auch sonst grade ein Sommerlager war war es erstaunlich leer. Trotzdem hab ich das eine oder andere bekannte Gesicht dann doch wieder gesehen. Schön Freunde zu treffen. Gleich wieder drin zu sein. Ein paar Leute sind inzwischen auch dazu gekommen. Mit meiner Petersburgreise wird’s sicher noch spannend. Die anderen hatten natürlich alle schon früher ihre Karten gekauft, so dass ich natürlich wieder der letzte bin, der keine hat. Aber und das ist auch typisch für dieses Land: Es gibt immer eine Lösung. Bis jetzt hab ich noch keine Idee, wie die genau aussieht, aber ich weiß es gibt sie. Momentan stehen mir da so 3 Optionen zur Verfügung: 1. Auto: Vielleicht fährt einer mit einem Auto rüber und ich kann da einfach mit fahren. 2. Mit einem späteren Zug mit fahren. Natascha fährt später, weil sie auch zu spät kam. Vielleicht fahr ich dann da mit. 3. Am Bahnhof direkt kaufen. Also einfach am Abfahrtszeitpunkt da sein und versuchen irgendwie mit zu kommen. Klingt abenteuerlich, is es bestimmt auch, aber scheint bewährt zu sein. Also mal schaun, wie das am Ende laufen wird.
Nachmittags hab ich dann noch mit Natascha telefoniert und erfahren, dass Dienstag wohl irgendein Konzert am Abend ist. Bin mal gespannt, hin gehen werd ich jedenfalls erst mal. ... link (0 Kommentare) ... comment Mittwoch, 10. Oktober 2007
Jugendgottesdient in der Hauptgemeinde...
behere, 15:06h
Jugendgottesdienst, japp, da wollte ich auch mal hin, eigentlich schon letzten Monat, nur da hab ich's dank des Stadtgeburtstags nicht so wirklich geschafft.
Jetzt hatte ich wieder die Möglichkeit, also nix, wie hin. Ich bin zusammen mit Sascha, Anna und Katja aus meiner Gemeinde da hin. Wir waren zu früh dran, also sind wir sehr, sehr gemütlich hin geschlendert, so mit Waffeln und Knabberzeug essen. War sehr unterhaltsam!! Die Gemeinderäume: Also von Außen sieht das alles aus, wie jedes 0815 Wohnhaus. Also man glaubt echt nicht, dass da ne Gemeinde drin sein könnte. Von innen sieht das dann doch anders aus: ![]() ![]() (im Hintergrund sieht man schon mal nen Chor) Als wir rein sind hat sich Sascha erstmal einen Platz weiter hinten gesucht, wurde aber von den beiden Mädchen sehr schnell(sie haben einfach seine Sachen mitgenommen *g*) umgestimmt. Sascha ist ein bisschen vom Typ her eher ein Mensch, der sich gern im Hintergrund hält und der auch nicht so sehr im Mittelpunkt stehen will. Er erinnert mich immer wieder an meinen Bruder.. Beide haben einen ziemlich ähnlichen Charakter :P Der Gottesdienst: Also so im Aufbau ist er echt fast genauso, wie der, den man hier am Sonntag hat. Also es gibt ein Gebet am Anfang, was aber eher eine kleine Predigt ist, nach der sich erhoben und gebetet wird, denn auch in dieser Gemeinde wird grundsätzlich nur im Stehen gebetet. Dann, und das ist mal anders, gab es viele Lieder mit Begleitung der Jugendgruppe. Also es war modernere Musik und auch ne bessere Musikgruppe, als das eine Klavier im Gottesdienst sonst immer. Ich hatte am Anfang gedacht, dass ich wahrscheinlich die meisten Lieder in Englischer oder Deutscher Variante kennen werde, aber den Gedanken hab ich schnell wieder begraben, als ich auch das 2 und 3. Lied nicht kannte. Aber das war kein großes Problem, es gab einen Beamer und die Lieder wurden auf eine Leinwand projiziert, so dass man mitsingen konnte und es waren echt sehr schöne Lieder. Erst am Ende kannte ich dann doch mal eins :) Ein weiteres Element war ein Chor. Dieser Gottesdienst war diesbezüglich wohl etwas besonderes, wie man den Ankündigungen entnehmen konnte. Der Chor an sich war echt gut gewesen. Seine Leiterin war auch sehr begabt, wie sie dann noch bei einer Solonummer gezeigt hat. ![]() (der Prediger) Dann gab es noch eine richtige Predigt. Es ging, wenn ich das richtig verstanden habe um eine Stelle aus Sprüchen(Buch der Bibel). Aber ich bin mir immer bei den Bezeichnungen der Russischen Bibel nicht so ganz sicher. :) Ja, jedenfalls hat er viel dazu geredet, dass es wichtig ist Echt zu sein, also nicht höher von sich zu denken, als man ist, dass dies aber auf der anderen Seite auch nicht heißt, dass man, weil man ja eh nicht so perfekt ist einfach weiter Müll bauen soll, sondern dass zur Echtheit auch ein Leben nach guten Maßstäben kommen sollte. Was es auch noch gab war ein kleine Szene, die vorgespielt wurde. So in etwa zu dem Thema, dass es nicht darauf ankommt, wie reich man ist. Nach dem Gottesdienst war mal wieder das übliche zu bemerken: Alle wollten schnell nach Hause. Na ja, bei den Mädchen konnte ich das dann auch gut verstehen, denn denen war einfach nur kalt. So, hier noch ein paar Eindrücke in Videoform: ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 21. September 2007
благовествовать (blagawestwowat)...
behere, 19:33h
genau das da oben haben wir mit der Jugend gestern gemacht.. Das Deutsche Wort ist da in meinen Augen irgendwie negativ vorbelegt, so weit ich weiß.. Ich werd also einfach mal nur beschreiben, was wir so getrieben haben und wenn dann immer noch der Bedarf ist, dass ich das Wort übersetze dann kann ich das ja noch auf Anfrage hin tun ;)
Was haben wir denn nun eigentlich gemacht? Unser Ziel war es einigen Erstkurslern von unserem Glauben zu erzählen, wenn sie daran Interesse hatten. Nun ist es nicht so ganz einfach auf der Straße auf jemanden zu zu gehen und ihn plump anzulabern "Sach mal hast du Bock ne Runde über Jesus zu reden?" Kann man zwar auch machen und manchmal is es auch gut so, aber na ja, ich bin kein so großer Fan davon. Wir haben was anderes gemacht. Vitali hatte ein paar Wochenplaner bekommen gehabt. Auf dem Planer war vorne ein Fragebogen drauf, der eigentlich sehr kurz war. Das ganze ist ein bisschen im Stil eines Gewinnspiels, bei dem man einen 1GB-USB-Stick gewinnen kann. Die Fragen waren(frei übersetzt): 1.Warum bist du an die Uni gekommen? 2.Studenten von heute sind die Leiter von morgen. Was brauch ein guter Leiter? 3.Was für Assoziationen hast du mit den Worten "Bibel", "Christen"? 4. Hast du Interesse daran mehr darüber zu erfahren? Dann war noch Kontaktdaten, weil man muss ja den Gewinner (und die die Interesse an weiteren Informationen haben) auch erreichen können. Ausgesehen hat das ding dann so: ![]() Und wenn mans aufgeschlagen hat in etwa so: ![]() Also mit ein paar netten Sprüchen (ich liebe Sprüche :)) oben in der Ecke und viel Platz für Notizen... Doch bevor man die an die Menschen bringen konnte sollte wenigstens auch mal die Adresse der Gemeinde mit drin stehen, falls doch noch einer beschließt sich mehr Informationen holen zu wollen. Also haben wir uns dann erstmal getroffen und zumindest so lange noch Aufkleber da waren die Teile beklebt. ![]() Der nicht mehr ganz so jugendliche da auf dem Bild ist übrigens der Pastor der Gemeinde und Vitalis Vater. ![]() Das sind hier so in etwa 60 Hefte oder so. Die haben wir dann eingesackt und uns auf den Weg zu dem Ort, wo es viele Erstkursler gibt, dem Wohnheim, gemacht. Leider durften wir nicht so wirklich viel weiter als bis in den Eingangsbereich. Ist ja hier ein bissel strenger, als in Deutschland. Aber hier ließen sich die Hefte dann auch gut verteilen. Alles in allem war es eine lustige Aktion und wir haben viele Erstkursler mit einem neuen Terminplaner versorgt. ... link (0 Kommentare) ... comment Montag, 3. September 2007
Gottesdienst, mal wieder ein paar Worte dazu...
behere, 22:50h
Joa, da hab ich auch schon lange keine Worte mehr zu verloren, also werd ich das mal wieder nachholen...*g*
Also ich hatte nach meinem ersten Gottesdienstbesuch die Gemeinde zwar ganz nett gefunden, aber ich hab mich da doch ganz schön allein gefühlt und sie war zu weit weg, also fiel es mir beim 2. Mal schwerer... Da hab ich dann am Sonntag schon mal im Internet geschaut, was ich noch für Möglichkeiten hab. Wie ich am Sonntag erfahren hab gibt es in Moskau 27 Baptistengemeinden, also hab ich ja ne große Auswahl. Auf der Seite der ersten Gemeinde, wo ich war gab es dann auch eine Liste der Gemeinden, also konnte ich zwar wo anderes hin gehen, aber ich hab das zu spät mitbekommen und bin dann noch mal in die erste gegangen. Komisch war für mich, dass ich mich auf Anhieb wohl gefühlt hab, als ich da war. Die ganzen Gedanken nicht hin zu gehen oder zu Hause zu bleiben waren alle weg und es war einfach schön da zu sein. Nach dem Gottesdienst, der im Übrigen wieder so ähnlich war, also eine kleine Predigt und eine größere, die wirklich viel mit der Bibel gearbeitet hatte und auch viel darin hin und her gesprungen ist, was gar nicht mal so leicht ist, wenn man nur eine Deutsche Bibel mit hat und die ganzen Namen der Bücher nur auf Deutsch(und wenn’s hoch kommen Englisch) kennt. Aber irgendwie ging’s dann doch immer und wenn nicht hat das russische und mein Vorwissen auch gereicht um den Abschnitt zu erraten :) War also cool, diesmal gab es nach dem Gottesdienst auch Pizza und ich hab mal wen zum Reden gefunden, einen Studenten, der grade in Kanada studiert und auch Elektrotechniker ist, wie ich :) War cool, mal ein wenig mit dem zu reden. Am Sonntag danach hab ich mir mal gedacht, ich schau jetzt aber wirklich mal nach etwas, was näher dran ist. Ich bin auch fündig geworden, auf meiner Linie gibt es eine internationale Gemeinde. Also wenn mal einer kein Russisch spricht kann ich dem gern helfen die zu finden, aber ich persönlich war nur enttäuscht von dem Gottesdienst. Er war sehr überzogen und es wurde teilweise mehr von Gebet gesprochen, als ind er anderen Gemeinde (also die erste heißt "Bifanja", nur der Einfachheit halber die 2. war von ICF = International Christian Fellowship), ABER in Bifanja wurde mehr gebetet, als in ICF. *g* Außerdem war der Gottesdienst auf Englisch und die Leute waren bemüht mir Deutsche vorzustellen, also absolut nicht das, was ich hier will. Ich will ja Russen kennen lernen und russisch reden, also Notiz im Kopf gemacht: "Weitersuchen!" Letzten Sonntag war am Nachmittag noch mal eine wenig Programm in der Stadt und der einzige Gottesdienst, der hier in der Nähe ist fängt erst um 15:30Uhr an, also was nun? Ich hab mich also wieder mal entschlossen, dann geh ich zu Bifanja, weil der Rest ist mindestens genau so weit entfernt und da war ich ja jetzt schon ein paar mal, so dass ich den Weg und auch schon vom Gesicht her ein paar Leute kenne. Der Sonntag war der Erste nach dem 1.Sep., also dem Tag war, an dem Kinder in die Schule oder Studenten in die Uni kommen. Die Gemeinde betet gern und viel, also ist das auch mal wieder die Gelegenheit das mal wieder zu tun, also zuerst "alle Schulkinder nach vorne bitte", Beten, ein kleines Geschenk und dann noch mal das Gleiche mit den Studenten *g*. Ich war also wieder mal vorne und durfte mich wieder mal vorstellen und ein wenig was zu meinem Studium sagen.. Na ja, so langsam find ich das nich mehr so schlimm :) (vor allem, wenn man dann noch ein kleines Geschenk mitbekommt *g*) Im Gottesdienst gab es Abendmahl(bei Fragen steh ich gern zur Verfügung, so weit ich das kann :))... Das war für mich wieder mal eine Sache, die ich sehr schätze, weil, ich hab das gerne. Ich beschreib mal einfach, wie das bei denen abgelaufen ist: Also zuerst gab es eine kleine Ansprache vom Pastor, wo er dann noch mal SEHR deutlich drauf hingewiesen hatte, dass man vorher mit Gott alles ins Reine gebracht haben sollte, bevor man dran teilnimmt. Ich glaub das war ein wenig zu deutlich, man kann also mit gutem Recht zu der Annahme kommen, dass einige einfach nur Angst hatten, auch wenn sie hätten teilnehmen können. Dann gab es ein ruhiges Lied und danach eine Zeit in der Man beten konnte. Einsetzungsworte wurden nicht vorgelesen, aber im Prinzip hat er alles erzählt, worum es ging und was wichtig ist. Dann gab es das Brot, sehr, sehr lecker :) Irgendein süßes russisches Brot, was meiner Meinung nach sehr nah an der Grenze zu Kuchen war, also man hätte es auch allein essen können... Was das genau für Brot ist hab ich mich dann nich getraut zu fragen *g*, wär sicher auch taktlos gewesen. Nachdem alle, die teilnehmen wollten ein stück hatten ging’s mit Wein weiter, richtig gehört, es gab nicht, wie das in Deutschland üblich ist roten Traubensaft, sondern eben Wein. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass es unter russischen Christen wohl absolut verpönt sein soll Alkohol zu trinken, wegen der hohen Alkoholismusrate in Russland, aber das war wohl mehr oder weniger ein Gerücht. Bei den Amerikanern von ICF gab es auch Abendmahl und da gab es nur Traubensaft.. Überhaupt war das für mich das erste Mal, dass ich beim Abendmahl echten Wein hatte und es war nicht mein erstes Mal *g*... Dann wurde noch Gebetet und sich gegenseitig ein "Gott segne dich" zugesprochen.. Nach dem Gottesdienst gab’s wieder Pizza :) Der Lieferant muss wohl irgendwie zur Gemeinde gehören, aber ich find’s cool, weil ist kostenlos und lecker *g* Ich hab mich dann noch ein bisschen mit dem Sohn vom Pastor unterhalten und der hat mir dann erzählt, dass es auch ein Jugendprogramm, mit Kleingruppe und anderen Jugendlichen gibt. Das werd ich mir so bald ich kann denk ich anschaun. Fazit zur Gemeindesuche: Ich glaub es ist vorbei... Also andere Gemeinden können ja näher dran sein, aber so langsam fang ich an in Bifanja Kontakte zu knüpfen und fühl mich ehrlich gesagt immer wohler da, also werd ich mir das Suchen wohl abkürzen und einfach da weiter hin gehen. Und zur Kleingruppe, wenn ich den Genauen Ort und Zeitpunkt weiß, bis jetzt weiß ich, dass es donnerstags ist. Bin mal gespannt, vielleicht schon diesen, mal schaun... ... link (0 Kommentare) ... comment |
Online seit 6595 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2008.08.24, 16:53 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
leider nur ohne Bilder
Damit hier wenigstens mal ein paar neue Infos rein... by behere (2008.08.24, 16:53) Heimfahrt aus Piter...
Die Heimfahrt aus Petersburg war acuh eine lustige... by behere (2008.08.24, 16:49) so ein bisschen um die...
Um nich alles in einen Artikel zu Quetschen mach ich... by behere (2008.08.24, 16:48) Hochzeit und Piter...
Am Wochenende war ich das erste Mal in Sankt Petersburg... by behere (2008.08.24, 16:48) |