Moskau 2007 |
Freitag, 8. August 2008
Die ersten Tage in Moskau (reloaded):
behere, 19:18h
Diesmal war das Ankommen doch irgendwie anders, als die letzten Male, ich wusste noch halbwegs, wie ich hin komme und auch sonst war alles eher bekannt, als unbekannt. Man kommt eben nach Hause, irgendwie. Vom Flughafen mit der Marschrutka und nach ein zwei Passanten wusste ich dann auch wo mein Bus fährt, mit dem ich bin kurz vors Wohnheim gekommen bin.
Das Wohnheim selber ist ein bisschen außerhalb, finde ich zumindest. Die nächste Metrostation soll 20 min entfernt sein, kann sein dass es stimmt, aber mir kam’s länger vor. Das Wohnheim selber ist einfach aber ordentlich. Vom Standard doch über dem der MGTU, allerdings auch nicht viel. Luxus, den wir hier haben ist ein Kühlschrank im Zimmer, allerdings anderen Luxus, den wir an der MGTU hatten haben wir hier dann leider nicht. Das heisst: Kein Einzelzimmer, kein Internet aufm Zimmer, sondern nur im Internetcafe für etwa 1rub/min und auch kein fließend warmes Wasser (ja ja, man glaubt’s kaum aber das wird im Sommer abgestellt.) Zunächst war ich noch einen Abend allein in der Wohnung hier. Bestehen tut die Wohnung aus 2 Zimmern(3 und 2 Betten) und einem Bad. Am 2.Tag kamen dann 2 Polen noch dazu, die sich im 3er Zimmer eingerichtet haben. Sie meinten dass keiner weiter kommen wird. Na ja, am nächsten Tag war’s dann voll hier und auch ich hab noch einen Nachbarn bekommen. Die Leute hier im Zimmer sind an sich OK, nur hin und wieder ein bisschen Privatsphäre wäre sicher nich verkehrt. Nach einem kurzen Kofferabstellen hab ich dann noch überlegt was ich den Rest des Tages denn noch schönes anstellen könnte, denn allein im Wohnheim(da war ich noch allein) is doch eher langweilig. Also hab ich mir mal den Weg zu meiner Gemeinde am Prospekt Wernatskovo rausgesucht. Man kann da zwar zu fuß hin laufen, is dann aber so etwa anderthalb Stunden unterwegs. Also gut viel laufen. Nachdem ich dann endlich an der Metrostation war dachte ich mir dann auch so, dass ich das sicher nicht so schnell wieder machen werde, also hab ich gleich mal geschaut was man denn da für Busse nehmen kann und ich muss sagen gibt schon ein paar die da hin fahren, also geht. Da an der Station gibt es einen Park, wo ich schon früher drin war. Jetzt wurde er noch um eine kleine Ausstellung erweitert. Da das Wetter anständig war bin ich dann auch gleich mal ein bissle da rum gelaufen, hab ein paar Bilder gemacht und es schön gefunden. Hier mal ein paar Auszüge: ![]() ![]() ![]() Dann war noch der obligatorische Besuch auf dem roten Platz. Klar, Moskau, erster Tag, musste sein! Als ich mich dann da mal hingesetzt hatte, vom vielen Laufen und in der Metro natürlich stehen war doch mal irgendwann der Punkt gekommen wo ich einfach nich mehr konnte, hab ich dann dich wichtigsten Sachen auf dem Manegeplatz gelernt die man da kaufen konnte: Bier und Blumen. Bekommen hat man das von einigen Omas, die da ihern Handwagen durch die Gegend geschoben haben und dann einfach jeden angesprochen haben, den sie so gesehen haben. Wozu das ganze nun? Bier, na ja, man muss sich ja überall ein bisschen was antrinken können. Blumen sind nur wichtig, wenn man ne Freundin hat. Wenn man sich ein bisschen auf dem roten Platz umschaut dann laufen da öfter Paare rum und meistens hat die Freundin dann eine Blume dabei. Macht man halt hier so. Ein junger Mann hatte dann auch ein großes Problem: Scheinbar hatte er all sein Geld in Bier investiert und dabei die Liebste vergessen, jedenfalls fragte er dann überall nach Geld für ein paar Blumen für seine Freundin. Also da fehlt mir dann doch irgendwo das Mitleid :) Ach ja, der Blick war herrlich auf dem roten Platz: ![]() ![]() ... link (2 Kommentare) ... comment Mittwoch, 9. Januar 2008
und los kann's gehen :)
behere, 16:29h
![]() Das ist eine Fahrkarte für die Bahn, die kann man angucken, betasten(gut, bringt nich viel *g*), was drauf schreiben oder einfach in den da angegeben Zug einsteigen und irgendwo anders hin fahren... So werd ich das morgen dann machen. Das ist eine Fahrkarte in das ein Reise über nacht entfernte Uljanovsk. Da hier grade Prüfungszeit ist hab ich hin und her überlegt, aber gestern ist die Entscheidung gefallen und heute bin ich Fahrkarte kaufen gegangen. Ich wollte erst eigentlich noch einen Zug später nehmen, aber leider ging das nich, also werd ich morgen so gegen 17:20 Uhr hier los fahren und übermorgen Nina und Aljona wiedersehen. Na da bin ich mal sehr gespannt, wie das werden wird!!! Ich und Reisen is ja nich so das wirklich gut bekannteste.. Ich glaub das war so ziemlich das erste Mal, dass ich mir ne Bahnkarte gekauft hab... Also jetzt nicht nur in Russland, sondern überhaupt ;) So, sonst gehts mir gut, bin gut gelaunt und nehm das Leben von seiner schönsten Seite, indem ich einfach mal den 31.1 ausblende, auch wenn es jetzt scheinbar immer mehr Leuten auffällt, dass ich nicht für immer hier sein werde, noch nicht :). Na ja, das soll mal für jetzt reichen... Morgen kommt Prüfung und dann gehts ab in das Hinterland, an ja so weit is auch nich, aber weit genug :) ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 8. Januar 2008
zu Gast bei...
behere, 10:21h
Wenn ich hier auf meinen Kalendar schaue krieg ich immer wieder ein so doofes Gefühl, dass die Zeit rennt. Oh man, ich würd so gern noch länger hier bleiben... Na ja, aber das ist ein anderes Kapitel...
Also Gäste, in den letzen Tagen und sicher auch in der nächsten Zeit war/werd ich immer wieder mal bei einigen Leuten zu gast sein. Herrlich!!!! Am Sonntag war ich nachdem ich Stefan noch zum Flughafen gebracht hab noch in der Zentralen Gemeinde zum Gottesdienst, auch wenn ich mich nich ganz so gut bewegen konnte. Ich wollte einfach hin, also war ich da. Nach dem Gottesdienst hat mich Wanja noch eingeladen, noch ein bisschen zu ihm mitzukommen, weil sein Mitbewohner wohl eine kleine Weihnachtsparty hatte. Ich hatte ja noch nicht weiter was vor, also hab ich erstmal zugesagt und bin mit hin. Das war auch die richtige Idee, denk ich!!! Die Party war nich so wirklich lang, es waren noch 2 Jungs da und 3 Mädchen, von denen mir eine gut im Gedächtnis ist, weil sie dauernd so mal ohne Grund gelacht hat. Is schon komisch, ich bin aus ihr einfach nicht schlau geworden. Na ja, die sind dann aber auch nicht so lange geblieben, sondern ziemlich bald aufgebrochen. Bis auf die Jungs. Da es jetzt schon 22 Uhr war wurde ich gefragt ob ich noch bleiben will, also dann auch über nacht halt. Ich bin eher ein Mensch, der sein eigenes Bett sehr schätzt, aber ich hab mir gedacht ich hab jetzt schon mal die Chance mit Freunden(Russen) Zeit zu verbringen, also bin ich geblieben. Der Abend wurde noch etwas länger, aber nich länger, als die davor, also ging noch so bis etwa 2. Wir haben noch Pelmeni gegessen, nett geplaudert und Wanja hat mir mal ein paar seiner Filmchen auf dem PC gezeigt. Da sind echt ein paar echt lustige/imposante Sachen bei!!! Am nächen Morgen gings dann früh erstmal nach Hause. Am Abend hab ich dann bei Anja vorbei geschaut, denn die hatte mich auch eingeladen. Das war auch echt sehr, sehr cool!!! Sie hat ein Zimmer, das sie zur Untermiete bei einem alten Herrn (den hab ich ncih gesehen, auch wenn er zu Hause war) hat. Das Zimmer ist ziemlich vollgestellt. An den Wänden ist kaum ein freier Fleck: Bilder, Schänke und Teppiche bedecken alles... Aber an sich ists sehr gemütlich in dem Zimmerchen. Wir haben eine ganze Weile geplaudert über alles mögliche. Es war eine echt sehr schöne Zeit!!! So, nun stehen noch 3 Einladungen aus. Die eine ist nach Uljanovsk zu kommen. Das werd ich mal so gegen Ende der Woche in Angriff nehmen. Die 2. ist ein chinesisches Essen, was mir eine Komilitonin angedacht hat. Kim mi, kommt aus China und hat mich eingeladen bei ihr heute so gegen 15 Uhr vorbei zu schaun. Das werd ich heute auch wahrnehmen, also hab cih heute auch wieder mal einen Besuch! Dann ist am Sonntag noch eine Schwester aus der Gemeinde auf mich zugekommen und meinte, dass sie mich gern zum Essen einladen will. Ich war echt überrascht, weil ich mit ihr kaum gesprochen hatte, ist halt nciht mehr so wirklich eine der Jugendlichen. Sie meinte dann noch, dass es echt schade ist, dass ich schon bald wieder gehen muss, weil sie sich schon irgendwie an mich gewöhnt hat *g*. Und da kann ich ihr nur zustimmen, ich will auch nicht weg hier!!! Also ein Monat und dann mal schaun, wie und wann ich wieder zurück kann. ... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 3. Januar 2008
wieder zu Hause...
behere, 00:37h
So, damit ich hier mal wieder was neues rein kriege fang ich einfach mal an, auch wenn ich diesmal noch nicht wirklich viel mehr rein schreibe, als dass cih wieder gut zu Hause (= in Moskau *g*) angekommen bin. Ich freu mich immer weider hier zu sein!!!! Ich hab den Stefan noch mit dabei, also langweilig wird mir vorerst auch nicht. Hab heuet dann mal mit ihm ein bissle den roten Platz angeschaut und festgestellt, dass hier schon leicht deutsche Verhältnisse eingekehrt sind, denn es sind Feiertage, also machen die Läden alle schon so gegen 22 Uhr zu und man kriegt nich mehr an jeder Ecke sein Abendbrot, sondern muss ein bissle suchen, um dann am Ende in einer Pizzaria zu landen, wo der eine Kellner krank ist(nach Silvester, was der wohl hat ;) ) Na ja, aber die angekündigte Viertelstunde mussten wir dann doch ncih auf die Pizza warten. Gibn alles schneller und wir hatten sie dann bald schon vor uns um sie dann zu vertilgen. Soweit so gut. Wie ihr an der Uhrzeit leicht erkennen könnt gehör ich jetzt so langsam ins Bett. Ich hab nur noch ein bissle über Chat mit einem Freund in Amerika gesprochen. na ja, jetzt weiß ich, dass meine Vermutung bezüglich einer Sache wohl doch die Wahrheit war. Na ja, hin und wieder würd ich mich gern auch mal irren, aber na ja, hier wohl leider nicht.
So weit erstmal wieder mit einem Eintrag seit Monaten. Mal schaun, ob ich noch ein bissle was zu der einen oder anderen Sache schreibe oder die jetzt einfach mal als "creative Pause" ausgebe und dann einfach irgendwann mal von erzähle.. Gute Nacht dann mal noch... ... link (0 Kommentare) ... comment Mittwoch, 10. Oktober 2007
Gemischtes...
behere, 15:15h
Oh ja, da gibt’s auch einiges Interessantes, ein bisschen was würd’ ich ja gern mal weiter geben..
Musik: Zum einen haben wir am Sonntag einen Festgottesdienst, weil die Gemeinde 15 Jahre wird, also haben wir uns mal ein bisschen umgeschaut, was man so vortragen könnte. Also das Lied, was wir da hatten ist echt sehr schön, auch wenn wir das jetzt doch nicht nehmen werden. Aber wer mal reinhören will hier ist das: http://www.host1gb.ru/file/index die Seite nach "Баллада о трёх сыновьях.mp3" durchsuchen und dann anhören...(Das file ist leider zu groß, um es hier hochzuladen :( ) Und zum anderen gibt es auf der Seite der Gemeinde noch jede Menge auch ganz schöne Musikstückchen. Die findet man unter: http://vifania.org.ru/files/index.php?id=muzgroup Hat mir sehr gefallen... Internetseiten: So das eine oder andere nette ist mir hier schon begegnet. Eine Seite wurde mir z.B. von Philipp, meinem Nachbarn empfohlen: http://www.exile.ru Die Seite ist eine Internetzeitung, die auf Englisch erscheint und sehr sarkastisch über Russland schreibt. Mit anderen Worten eine Seite von Russlandhassern, ABER sehr lustig!! ... link (0 Kommentare) ... comment Post...
behere, 13:49h
Also mal ein paar Worte zur Post hier im Wohnheim: es ist eine Katastrophe. Also wenn ihr mir was schicken wollt dann würd’ ich euch raten macht’s elektronisch, weil hier find ich echt nix. Wenn es denn überhaupt da ist.
![]() So sieht es da aus, wo die Post ankommen soll. Theoretisch bekommt man alles in sein Fach gelegt, die Fächer sind mit Buchstaben versehen, aber na ja, wer weiß, ob da jemals was in dem entsprechenden Fach landet. Ich hab da jedenfalls noch nie was gefunden, auch wenn das alles von unser Wachkatze bewacht wird :) ![]() Also ich will jetzt damit nicht sagen, dass es unmöglich ist mir was auf dem Postweg zukommen zu lassen, denn es geht, wie neuliche Erfahrungen zeigen. Nach einem Monat warten hab ich ein kleines Packet mit Nutella und anderen leckeren Sachen in Empfang nehmen können. Was das Packet angeht ist es noch schwerer, als wenn man Briefe bekommt, weil um das zu bekommen wird da unten ein grauer Zettel mit Namen hinterlegt mit dem man dann zur Post geht und wenn man sich da ausweisen kann bekommt man dann sein Paket. Ich hätte den Zettel nie im Leben gefunden, aber einer der Freunde von Elodie hat den gefunden und über Elodie an mich weitergeleitet. Japp, hier läuft halt auch alles über Vitamin B. Also jetzt hab ich auch mal Post bekommen... Und so sieht es aus, mein erstes eigenes Packet in Moskau: ![]() ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 14. September 2007
mir gehts wieder etwas besser...
behere, 00:39h
So, wie man den letzten Beiträgen ja entnehmen kann ist hier nicht immer alles schön. Na ja, es warn ein paar sehr bescheidene Tage, aber die sind jetzt hoffentlich vorbei... Also hier geht’s seit gestern eigentlich wieder Berg auf. Also es ist wieder schön hier zu sein, zumindest wieder schöner. Die letzten Vorlesungen waren nicht ganz so schrecklich und ich bin beim Mitschreiben mit gekommen. Das ist dann doch aufbauender. Heute die 2. war irgendwie sehr untypisch für Russland. Der Prof. hat uns so um die 500MB Datenmaterial gegeben und gemeint "es macht nicht so viel Sinn, wenn ich Ihnen das vorlese, also lesen sie gefälligst selbst und stellen dann Fragen". Also an sich ne feine Sache, man muss immerhin nicht mitmeißeln beim Diktat. Auf der anderen Seite fordert das dann auch ne Menge Disziplin das mal durchzuarbeiten, denn von den 500MB sind sicher fast 100 Daten, also doch ne ganze Menge, die man da rein packen kann. Aber die Vorlesung fand ich bis jetzt mit eine der besseren, weil da mal ein wenig das Denken und Ingenieurmäßige Arbeiten gefördert wird.
Die davor ist aber auch nicht schlecht, weil der Prof. viel erklärt und beschreibt und das daher nicht so den Diktat-Charakter hat. Das genieß ich dann immer. Ne weitere Sache, die ich grade sehr genieße ist die Gemeinde. Kann ich jedem empfehlen, der nach Russland kommt und hier Russen kennen lernen will: Man gehe einfach in eine russische Gemeinde und versuchen an die Leute ran zu kommen, die in etwa im gleichen Alter sind, wie man selbst. Die Gemeinde ist zwar ein Stück weg, aber so was bin ich ja gewohnt.. Anfahrtszeiten von ner Stunde kenn ich in Berlin ja zu genüge... Also so, sieht das da in dem Gemeinderaum aus, wenn mal keine Stühle gestellt sind und niemand drin ist: ![]() Alles in blau gehalten. Da war ich heut nämlich auch mal wieder, den heute gab es eine Kleingruppe, also eine Gruppe von Christen, die sich trifft und wie der Name schon sagt nicht besonders groß ist, so dass man auch mal ein paar Worte miteinander wechseln kann. Die Kleingruppe (ich kürz mal ein wenig ab, also Kleingruppe = KG *g*) ist für Jugendliche. Ich bin echt froh, dass die Leute, die da so drin sind alle älter sind, als die Studenten hier!!! Denn die Studenten kommen mir manchmal noch eher wie Schulkinder vor. Also da sollte heute um 19 Uhr treffen sein. Hier ist das alles ein wenig spontaner, als es in Deutschland ist. Los ging das damit, dass ich am Sonntag mal meine Telefonnummer an eine Anja(siehe einzige Dame auf dem Bild weiter unten im Blog *g*) weitergeben sollte, damit sie mir den genauen Treffpunkt weitergeben kann, denn das ist da alles spontaner. Ich war schon, typisch deutsch, viel zu früh da (ich hatte halt früher Uni-Schluss, was soll man da nur machen *achselzuck*).. Jedenfalls war dann so gegen 19 Uhr immer noch keiner weiter da, als eine Frau, die sich da irgendwie auf Kinderarbeit vorbereitet hat. Also nich das, was ich gesucht hab, aber na ja. Also dann so gegen 19:15 Uhr keiner weiter da war hab ich dann doch mal so ein bisschen Panik bekommen und Anja angerufen. Ich war dann echt erleichtert, dass ich den Treffpunkt nicht falsch verstanden hatte, sondern einfach alle zu spät gekommen sind ;) So gegen 19:30 waren dann diese netten 4 Menschen da: ![]() Von links nach Rechts: Meinereiner, Anja, Vitaliy, Sascha Sascha und ich sind noch ein paar Kekse und ein wenig was zu trinken kaufen gegangen.. Ach ja, Kekse sind was Feines!!! Also gab's erstmal lecker essen und ne lockere Runde über Bibelübersetzungen, denn Vitaliy hatte sich grade eine moderne Bibelübersetzung gekauft, vielleicht vergleichbar mit einer "Hoffnung für Alle" oder "Guten Nachricht" in Deutschland. Man muss vielleicht noch mal erwähnen, dass die alte Bibelübersetzung wirklich ALT ist. Also das ist kein Russisch mehr, das man sprechen würde, sondern doch schon so alt, dass viele der Worte nicht mehr so gebräuchlich sind. Aber für die 3 war die neue doch gewöhnungsbedürftig :) Na ja, dann gab es viel Gebet und auch ne Menge guter Gespräche, z.B. darüber, was wir so mit Gott erlebt haben.. Wir ham uns auch mal ein bisschen über schöne Erlebnisse ausgetauscht. Was ich bezeichnend fand war, dass es bei allen 3en immer in irgendeinem Urlaub war. Aber scheint Menschlich zu sein, nicht nur Russisch... *g* Alles in allem ein sehr gelungener Abend! Ach ja, hier um Wohnheim gab es auf der Etage dann auch noch eine kleine Gesprächsrunde. Philipp will unbedingt eine Banja finden. Ich geb’ mal besser nicht die Regeln des Spiels wieder, dass ein paar Kasachen da spielen wollten :) Aber die sind echt sehr locker drauf hier im Wohnheim. Ist echt ein gutes Wohnen. Wenn man Sorgen oder fragen hat dann kann ein Gang über die Etagen des Wohnheims manchmal echt das Problem lösen. Leider gilt das scheinbar nicht für das Problem mit den Waschmaschinen. Wir sind also immer noch am Suchen, weil es die scheinbar hier nicht zu geben scheint, zumindest nicht für jeden. Der eine hat eine, der andere na ja, der hat halt Freunde, die eine haben ... Mal schauen, irgendwann haben wir auch ne Möglichkeit mal richtig zu waschen. So, schaut's jedenfalls grade bei mir aus... ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 31. August 2007
Essen und trinken...
behere, 16:07h
Oh ja, das ist echt was Feines!!! Gestern hatte ich gleich 2 Chancen mal was Richtiges zu Essen zu bekommen, also nicht nur so Fertiggerichte, die man sich mal eben schnell in die Pfanne haut, sondern auch mal was hochwertigeres(wobei das andere auch lecker ist). :)
Zuerst war ich am Morgen in der Mensa, da gab's echt lecker essen, kein vergleich mit der Mensa in Berlin!! Absolut lecker!! Nur, man muss schnell sein mit dem Bestellen und da ich ja leider noch nicht bei all den Sachen weiß, was es ist hab ich mich dann einfach mal dazu entschlossen so ziemlich das selbe zu essen, was der vor mir gegessen hat, ist leichter zu sagen "noch mal das, was der eben hatte" ;) Deshalb gab’s also Borsch und danach Bratkartoffeln mit irgend so’n Hühnchen drin. Sehr zu empfehlen!!! *Hier bitte einen leckeren Teller voll Essen vorstellen, denn das hab ich vergessen zu knipsen* Nicht so sehr zu empfehlen: Die Nestle-Schokolade, die ich bekommen habe. ![]() Also ich hab 3 gezählt, bevor sie dann doch aus meinem Zimmer verschwunden sind *g* Aber na ja, man hat’s ja gesehen und es gibt ja noch die sehr leckere russische Variante der Schokolade: Aljona. Am Abend war ich mal bei MuMu essen. Hmm, was ist MuMu, ich würd’ fast schon sagen es ist eine Fastfood-Kette, aber so ganz trifft’s das dann doch nicht, weil wenn ich an Fastfood denke dann kommt mir immer zuerst McFress oder Burger King in den Kopf, aber so ist es nicht. Man kann da zwischen verschiedenen Gerichten und Beilagen wählen und sich daraus dann sein Essen zusammenstellen. Da gab’s dann was mit Schwein und Kartoffeln. Elodie, die auch mit war hatte Pelmeni. Beides kann ich sehr empfehlen, sehr lecker!!! Schade, nur dass das Essen bei MuMu etwa so teuer ist, wie wenn man in McFress in Deutschland geht und da ein Menü holt, also werd ich mir diesen Luxus wohl nicht so oft gönnen können und dann doch öfter mal hier mein Glück versuchen und was kochen (meine Küche) : ![]() ![]() (gut dass man das Essen ja im Topf kost und der Herd daher recht egal ist *g*) Dieses tolle Nahrungsmittel will ich auch keinem vorenthalten: ![]() Da fragt Mann sich nur, wozu kaufe ich "Babywasser"? Kann man nicht auch normales nehmen? Für den Russen scheint es da wohl einen Unterschied zu geben. Vielleicht gibt’s das aber auch in Deutschland und ich hab es einfach nur noch nicht gesehen :)... ... link (1 Kommentar) ... comment Freitag, 24. August 2007
Vom Legasteniker zum Lehrer
behere, 19:04h
Ich besuche hier in Russland einen kleinen Sprachkurs, zumindest grade. Die Lehererin hat eine kleine Tochte, etwa so alt, wie meine jüngste Schwester. Da die Tochter an der Schule Deutsch lernt, wurde ich gefragt ob ich mit ihr nicht ein wenig Deutsch üben könnte. Da ich ja nix zu verlieren hab und mein Deutsch jetzt nicht mehr ganz so schlecht ist, wie zu meinen Schulzeiten... War wirklich übel damals. Ich bin eigentlich nur der Anwesenheit halber zu Diktaten erschienen. Die Note stand mehr oder weniger vorher schon fest *g*. Na ja, das war damals. Aber so ein bisschen was erklären oder sagen, was man nicht sagen würde, das krieg ich schon hin, hab ich mir gedacht, also erstmal annehmen und für mein Russisch ists sicher auch nicht verkehrt.
Also hab ich jetzt nach dem Russisch Unterricht noch immer eine Einheit Deutsch Unterricht, in dem ich fast alles in Russisch erklären muss. Puh, das ist gar nicht so einfach und vieles läuft auch mal mit Händen und Füßen ab. Aber es macht irgendwie auch Spaß und ich krieg ein kleines Mittag und so. Ach ja, ihr Deutsch wird besser, auch wenn das nicht schwer zu sagen ist, weil als wir angefangen haben meinte sie, dass sie alles vergessen hat. Na ja, sie hatte nicht alles vergessen, aber sehr viel.. Na ja, also fast von 0 anfangen. Aber es geht vorwärts... ... link (0 Kommentare) ... comment |
Online seit 6595 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2008.08.24, 16:53 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
leider nur ohne Bilder
Damit hier wenigstens mal ein paar neue Infos rein... by behere (2008.08.24, 16:53) Heimfahrt aus Piter...
Die Heimfahrt aus Petersburg war acuh eine lustige... by behere (2008.08.24, 16:49) so ein bisschen um die...
Um nich alles in einen Artikel zu Quetschen mach ich... by behere (2008.08.24, 16:48) Hochzeit und Piter...
Am Wochenende war ich das erste Mal in Sankt Petersburg... by behere (2008.08.24, 16:48) |