Moskau 2007
Dienstag, 4. September 2007
Aberglaube und komische Sitten...
Oh ja, das gibt’s hier ohne Ende, ob es nun die schwarzen Katzen sind die über die Straße laufen oder anderes, es gibt hier vieles davon. Nur mal ein paar kleine Beispiele: Man verschenkt keine Tücher oder Messer, also wenn man das dann doch mal tun will, dann sollte man sich daran gewöhnen von dem Russen einen kleinen symbolischen Betrag zu bekommen, wenn nich soll angeblich wer in der Verwandtschaft sterben..

Dann hab ich diesen hübschen Hund hier gefunden...



Der steht in der Metro. Wenn man ihn sich genau anschaut dann hat er 2 polierte Stellen, die Schnauze und das Bein. Was hat das also auf sich mit denen?
Also wenn man etwas plant und dafür Glück haben möchte, dann fasst man die Schnauze an.. Wenn man das dann gemacht hat und Glück hatte, dann poliert man das Bein :) Ja ja, die sind schon lustig, die Russen...

Noch eine Situation, die auch jeder kennt: Man trifft eine Frau und will guten Tag sagen.. Wie macht das ein Russe? Also er gibt ihr nicht die Hand.
Kann man zwar machen, aber gibt ne lustige Situation, wenn die Frau nicht grade weltoffen ist.
Also, ich hab’s mal versucht und darauf folgten einige Peinliche Momente in denen sie die Hand angestarrt hat *g*. Also eher nicht die richtige Art.
Das, wie's richtiger ist, ist eine Umarmung oder wenn man das dann noch ganz richtig machen will dann einen Kuss auf die Wange. Aber die Umarmung tut’s auch :)

So, mehr Sitten und Bräuche fallen mir grade nich ein... Aber vielleicht später noch...

... link (1 Kommentar)   ... comment


Stadtgeburtstag (1/2.September)...
Weil ihr sicher alle schon ganz neugierig seid, fang ich mal hier an und werd den Hier immer weiter erweitern, wenn ich wieder ein Filmchen hab, also den Artikel werdet ihr wohl ein paar mal lesen können ;)
Erstmal ein paar kleiner Beschreibung dessen, was es da an sich zu sehen gab:



Blockierte Straßen.. Und dafür nimmt man, was man grade hat, sprich irgendwelche Kehrmaschinen...

Dann gab es 2 Arten von Ständen:


(Eis)


(und Kostümzeug...)

Wenn man dann ordentlich da eingekauft hatte dann konnte man damit seine Kinder behängen und sie zu lustigen Clowns umgestalten ;)



Dann haben sie hier die Bühne rund um ein Denkmahl des Stadtgründers(Juri Dolgoruki) gebaut.. Die Bühne ist mit allem Prunk ausgestattet, also hat sie natürlich links rechts und im Hintergrund hinter dem Denkmahl jeweils einen Monitor, mal von Licht und Tontechnik abgesehen:






Also was gab’s da alles schönes?

Das erste, was es da schönes Gab sind Spiele:
Es gab echt alles mögliche, vom Kicker über Basketball und Seilspringen und auch diese netten Aktivitäten hier...



Wer kennt das nicht, aus seinen Grundschulzeiten *g*? Man läuft immer unten durch, stellt sich hinten an und bildet eine Brücke.. Und so bewegt sich das ganze Ding dann immer weiter...



Wenn man sich mal als Sumoringer versuchen wollte gab es natürlich auch hier die Gelegenheit... Einfach ein paar Kilo überziehen, bewegungsunfähig werden und Spaß haben :)

Und auch diese Spiele gab es da, diesmal sogar als Film:



So, das war der Teil mit den Spielen, dann gab es da Tanz, echt klasse!!!

2.Teil - Kindertänze

So, jetzt nachdem das Internet auch mal wieder geht kann ich hier mal ein wenig zu Kindertänzen schreiben. Das Stadtfest hatte dazu echt sehr viele schöne Tänze zu bieten. Leider kann man da ja immer nur einen kleinen Ausschnitt zeigen, aber immerhin könnt ihr euch dann ja ein Bild von dem machen, was da so abgegangen ist...

Angefangen hat das alles bei einem Zeitungsstand, der sich da ein bisschen Kunden halten wollte, also hat er eine Kindertanzgruppe engagiert.



Der Junge war der Hahn im Korb, bei einer Gruppe, die sonst noch aus 5 Mädchen bestand..
Zuerst ist diese Gruppe in anderen Kostümen aufgetreten und weil es eine Weile gedauert hat haben sie noch eine andere Gruppe vortanzen lassen. Da gab es dann ein kleines Stück zur Feuerwehr.
Das sah dann in etwa so aus:



Das waren noch nicht ganz so professionelle Gruppen würde ich mal sagen, auch wenn die Performance doch super war, die sie geliefert haben. Neben diesen Gruppen gab es auch auf den Bühnen immer weider Tanzprogramme.
Das z.B. :





Die Akteure treten sonst in einem Kindermusical auf. Und so war auch die Darbietung, echt gut!! Gesanglich war’s schön und auch die Tanzeinlagen waren sehr zu empfehlen.

Etwas später sind dann diese Energiebündel aufgetreten:



Man fragt sich wo die nur so viel Power her haben, so wie die auf der Bühne rum gehopst sind.

Jetzt aber erstmal was, dass man sich’s besser vorstellen kann, ein Filmchen dazu:



3.Teil - von den Profis zu den Amateuren

Da, wie in Russland oft, das Militär auch seine Hände mit im Spiel hat gab’s auch eine Marinegruppe. Die Marine war der Sponsor zu einem der Stände. Als ich die Musik gehört hab hab ich gedacht, da geh ich mal schnell vorbei, aber bin dann doch mal "kurz" gucken gegangen und hat sich sehr gelohnt. Die Leute waren echt sehr lustig und konnten gut tanzen...



Neben den Matrosen gab es auch ne Menge Volkstanz. Der hier muss aus einer der Sowjetrepubliken gewesen sein:



Bunt und mit viel Aktion!!
Auf einer Bühne gab es unterschiedliche Trachtengruppen. So auch hier die Deutschen, auch hier aus Deutschland, aus Biedenkopf um genau zu sein:





So wirklich toll fand ich die nicht. Das war bei den Tanzvorstellungen doch eher eine der Lahmeren. Also schade, dass da nich mehr kam.



und aus Östereich... Ich glaub das war ein Schuhplattler, den die da getanzt haben, herrlich... Vor allem lustig fand ich es den Russen zu zu schauen, wie sie versucht haben das nachzutanzen, weil es einfach zu herrlich aussah. Also mal drauf achten, ist im nächsten Film mit bei...



Auch die russische Jugend ist echt nicht schlecht, was das Tanzen angeht. Es gab da so nen kleinen Kontest oder auch nur einfach zur Musik tanzen und ich muss sagen, was einem da geboten wurde war nicht von schlechten Eltern, selbst bei kleinen Kindern, wie man später im Film auch noch sehen kann...



Und zu guter letzt ist ein Stadtfest ja für alle was, also auch für die ältere Generation beim Walzer, zu einer Blaskapelle.
Ich hab mal wieder ein paar Eindrücke festgehalten *g*:



4.Teil - Musik

Neben den Tanzvorführungen gab es auch noch Auftritte diverser Gruppen. Unter anderem der Gruppe Wintazh.



Die Musik hat mir eigentlich so ziemlich immer gefallen. Ist schade, dass die auf den Filmen so verboten klingt, weil da der Bass immer voll aufgedreht war und das hat das arme, kleine Mic der Kamera nicht verkraftet



Noch ein Russisches Duett, das aufgetreten ist. Auf derselben Bühne gab es noch eine Gruppe die aufgetreten ist, wo sich Elodie, denn die war auch mit mal einen Tag mit, ziemlich über die dünne Tänzerin amüsiert hat, leider hab ich da nicht wirklich ein Bild von, aber sie war extrem dünn...

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte(und ein Film noch mehr), von daher Film ab (ach ja, der Ton ist wirklich mies, also sorry!!):



5.Teil - alles was sonst noch so da war

So und was kommt jetzt noch? Richtig, der Teil der Ding, die nirgends so ganz gut gepasst haben. Also da gab es klassische Konzerte, es gab eine kleine Truppe von Kampfschülern, die mal ein wenig ihr Können demonstriert haben und sich zu 2. oder mehrt gekloppt haben :



Es gab ne Modenschau, gleich nachdem die Musikbühne dicht gemacht hat. Also die Moden waren zumindest teilweise recht hübsch:







Es gab feiernde Leute:



und am 2. Sep gab es Umzüge. Alle möglichen Organisationen haben sich getroffen und sind unter lauten Rufen durch die Straßen gezogen:



Hier noch mal ein paar Auftretende, bei einer Reihe die aus allen Regionen Moskaus Gruppen auftreten
gelassen hat. Japp, gab schon was fürs Auge:



und auch hier hab ich noch ein paar kleine Szenen, die ich euch nicht vorenthalten will:



So und dass nicht noch einer behauptet, ja ja, du warst gar nicht da, das hast du dir nur alles ausgedacht hier noch mal der Beweis, von 2 netten Russen auf der Straße fotografiert:



Also ich war da und es war echt klasse... Hab noch’n paar Bilder, aber so die schönsten hab ich hier mal rein gestellt, wenn ich alles Material von da reinstellen würde würd’ ich nie fertig werden, denn die Kamera war leider schon zu schnell voll (1GB), was aber auch egal war, denn die Batterien (eine in der Kamera und ein Ersatzakku) haben das auch nicht ausgehalten..

Und jetzt ist der fertig!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 2. September 2007
Stadtgeburtstag in Moskau...
Japp, die Stadt hat Geburtstag und auch noch nen runden, sprich 860 Jahre und das wird kräftig gefeiert. Da war ich auch mal und hab mich ein wenig umgeschaut, zumindest bei den Showbühnen im Inneren der Stadt.. Es gab noch viel mehr, so Sachen wie ne Regatta oder sowas ind er Art, ein Sportfest und sicher noch 1000 Sachen mehr, davon hab ich leider nix gesehen, weil die Stadt so groß ist, dass man dafür sicher ne Woche und nicht 2 Tage gebraucht hätte... Na ja, lange Vorrede, kurzer Sinn: Ich hab den Beitrag noch nicht fertig, weil ich mich entschieden hab hier mal ein paar kurze Videosequenzen von dem Spektakel rein zu stellen, da man auf Bildern Tanzshows immer nur so schlecht einschätzen kann... Also noch ein bisschen Geduld, bis ich die mal hochgeladen hab.. Soviel vorweg, es war echt ein super Programm und hat Spaß gemacht, leider kann ich nicht mehr als 1GB an Daten sammeln, eh ich die auf den PC packen muss und das 1GB hab ich am ersten Tag auch schon voll bekommen.
Heut, nach dem Gottesdienst, gehts weiter.
Wer schon mal ein paar Bildchen sehen will, dem sei meine StudiVZ-Seite ans Herz gelegt, da sind einige Bildchen schon mal als kleine Photosammlung drin... In dem Sinne bis zu einem späteren Zeitpunkt und einen schönen Sonntag euch!!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 31. August 2007
PARTY!!!!!!!!!
Oh ja Partys feiern das können die Russen!!! Gestern hab ich da mal ne Kostprobe von bekommen. Das war echt klasse!!!! Also mal von Vorne: In der Mensa wurde mir schon erzählt, dass es am Abend ein Konzert für die 1.Kursler geben würde, so wegen erster Unitag und so. Da kann man ja nich fehlen... Aber ich war schon zu früh da und hab dann vor dem Fest auch noch den Offiziellen Teil mitbekommen. Ich muss sagen, die Einführung in die Uni ist hier doch um einiges pompöser ausgefallen, als an der TU (Berlin).
So aber jetzt mal von vorne und mit ein wenig Ordnung in der Reihenfolge *g*: Zuerst mal ging das los, dass sich die Neuen 1.Kursler sich da an einer Linie und mehr oder weniger nach Fakultäten aufgestellt haben, natürlich mit den Familien und Freunde, also alles in allem ziemlich viele Leute. Das sah dann in etwa so aus:





Dann ging es los, dass erstmal eine Militärkapelle gespielt hat, also feinste russische Blasmusik. Nach dem sie dann ein paar Stücke gespielt hatte kam ein Moderator und hat von einer Tribüne immer wieder bekannte oder wichtige Leute in Russland angesagt. Da waren z.B. der Vizepräsident, der Bildungsminister und ein Hohes Tier in deren Raumfahrtprogramm, mal abgesehen von denen, die sowieso da sind, wie dem Leiter der Hochschule und einigen Professoren (die aber nix gesagt haben)... Es wurden so sachen gesagt wie dass man sich anstrengen soll fürs Studium, ABER auch, wie wichtig der Zusammenhalt ist, dass man hier Freundschaften fürs Leben findet oder dass man Sport treiben und sich in vielen Clubs neben der Uni engagieren soll, also nicht nur studieren soll. Zumindest das letztere fand ich anders, als in Deutschland. Dann auch eine Sache, die anderes ist ist dass zum einen die russische Nationalhymne gespielt wurde aber auch die Hymne der Uni. Also an der TU ist mir keine Hymne der Tu bekannt. Aber hier hat man das wohl so. Hier ist der Nationalstolz doch noch mal ein ganz anderer als in Deutschland, so dass man Sätze wie "Ich bin Stolz auf meine Heimat, Russland" oder so ähnlich echt oft hören konnte in den Reden. Apropos Stolz, es wurde noch der Direktor geehrt indem ihm ein Ehrenstudentenausweis in XXL überreicht wurde:



und ein Kranz Blumen beim Gründer nieder gelegt, zumindest wurde das behauptet, kann auch auf dem Kompost gelandet sein, genau gesehn hab ich das dann nicht mehr nach dem sie abmarschiert sind :)



Nach den Ansprachen kam noch eine kleine Bemerkung, wie man zum Park kommt und für die ganz kleinen unter den 17/18-jährigen auch der freundliche Hinweis, dass man bei rot nicht über die Ampel gehen soll, sondern sich doch die Zeit nehmen sollte zu warten. *g* Dann hat sich die Truppe nach Fakultäten geordnet in Richtung Park bewegt, wo noch ein klein wenig Programm sein sollte und anschließend ein Rock-Konzert.
Das Programm war ne gute Mischung aus Kinderprogramm, so mit Spielen (Kaschawettessen, welche Fakultät ist die hungrigste):



Kostenlosem Kascha für alle, die schnell genug hin gekommen sind, also nich für mich, weil ich war zu langsam, ich hab dann nur noch ein Stück Brot mit Ketchup bekommen aber das war lecker (bei der Art des Kaschas war ich mir nicht sicher, aber das lag daran, dass ich was ähnliches probiert hatte und das nicht meine Welt war) :)

Dann gab’s auch eine Art Paintball mit Wasserpistolen, wie Dmitry mir erzählt hat war das mit den Farbkugeln ne zu große Sauerei, wo ich ihm ohne Probleme zustimme und froh bin, dass es nur Wasser war :)
Dann gab es noch kleine Theaterstücke, so wie das Leben als kleiner 1.Kursler so ist oder Ansprachen, wo der Platz auf einmal deutlich leerer wurde ;)

Danach gab es ein wenig Musikprogramm, also zuerst 2 Rappgruppen. An sich ist das ja nicht so meine Musik, aber die russische Abart find ich dann wieder cool, hat echt Spaß gemacht dem zuzuhören. Und an der Stelle waren die Russen dann etwas inkonsequent oder würdet ihr diese nette Dame zu einem Kindergeburtstag einladen, denn das Programm war manchmal ein wenig wie bei einer Einschulung(1.Klasse) oder einem Kindergeburtstag, und da ziemlich aufreizend tanzen lassen?:



Auf der anderen Seite der Bühne gab’s noch eine in der gleichen Art...
Apropos Kindergeburtstag, was bei solchen Anlässen ja auch gern zu bekommen ist sind Luftballons. Richtig, die gab’s hier auch und es war nicht wie in Deutschland, das man da an dem Stand nur kleine Kinder sieht, nein da gab es eine lange Schlange um einen der kostenlosen Luftballons zu bekommen.



Ich hab mich da echt gewundert, denn welcher 17/18+ Jährige würde denn schon gern einen Luftballon geschenkt bekommen? Nicht mal umsonst! Also mal bei einem Russen fragen. Die Antwort ist eben genau darin zu finden, dass er UMSONST war. Also alles, und sei’s der größte Müll wird erstmal genommen, so lange es umsonst ist. Ist wohl auch russische Mentalität. Was nix kostet muss man haben. Is schon lustig mit den Russen hier!!!

So aber weiter zum Programm. Dann gab es noch einen Menschen, der mit einer E-Gitarre und einem Cowboy-Hut auf die Bühne ist. Der Junge war, zumindest nach Dmitry und meiner Meinung nicht sehr begabt und hatte nur ne gute Backgroundmusik, aber Benoar wollte uns erzählen, dass er Talent hat. Na ja, er war zumindest lustig. Cowboyhüte und E-Gitarren passen halt auch nur in Russland zusammen.
Das muss dann etwa der Zeitpunkt gewesen sein, wo Dmitry ein Bierchen vorgeschlagen hat und da es das da mal nicht gab musste das halt erst besorgt werden.. Auch wenn ich nicht der Säufer bin bin ich werd ich ja wohl kaum meine Chance russisch reden zu können verschwinden lassen, also bin ich mit. Zuerst sind wir aber noch ins Wohnheim Elodie und Wowa, einen anderen Russen abholen.
Mit dem Bier, ein paar getrockneten Fischen und Kalamari oder was das war haben wir’s uns dann vor dem Spar gemütlich gemacht und erstmal ne Runde geplaudert und so. Leider viel zu lange, denn den größten Teil vom Konzert ham wa leider verpasst :( Aber die letzten 3 Lieder warn ganz schön, die da gespielt wurden. Die Konzertatmosphäre war übrigens auch cool, hier mal ein paar Eindrücke:





Und nach dem Konzert Musik und wieder mal ein paar Damen:





So, genug für die Männer getan um sie bei Laune zu halten *g*
So und wer sich fragt wie sehn die Leute denn eigentlich aus, von denen ich die ganze Zeit so munter erzähle da kann ich dann ja mal auf die nächsten Bilder verweisen:


(Elodie, Dmitry, Vitali, Benoar)


(Dmitry, Vitali, ICH, Benoar)

Dann haben wir den Abend noch bei einer gemütlichen Plauderrunde, zuerst im MuMu und später in Elodies Zimmer ausklingen lassen und nebenbei noch jede Menge Zeug gelernt, das wir wohl nie brauchen werden.. Nur soviel es ist echt lustig einen Russen mal über Sexualität reden zu lassen... Also Freizügige Frauen, super, aber reden kann der dazu nicht. War echt herrlich zu sehn, wie unser Versuchskaninchen auf der einen Seite wissen wollte, wie das auf Französisch heißt aber auf der anderen Seite dann doch lieber zum Zettel und Stift gegriffen hat die russische Variante aufzuschreiben und nicht zu sagen. Hätt’ ich nicht gedacht, dass das für Russen so schwer ist, wo doch sonst hier alles so freizügig ist, dass man schon fast von "nuttig", wie es eine Lehrerin von mir (übrigens selbst auch Russin) ausgedrückt hat, reden kann.
Sonst hab ich an dem Abend noch gelernt, wie man den Unterschied zwischen einer Freundin und MEINER Freundin ausdrücken kann im Russischen. Der Russe spricht wenn er von einer Freundin spricht immer von EINER Freundin. Wenn ihm die betreffende Person mehr bedeutet, sprich es SEINE Freundin ist dann spricht er von seinem Mädchen.*g* Interessant zu wissen... Soweit zum Thema Frauen für jetzt... Es ist echt total was anderes Russisch zu Hause zu lernen oder hier im Land von den Menschen, die hier ja jeden Tag leben. Ich bin echt froh hier zu sein!!! Macht voll Spaß!! So und nu mach ich hier nen Punkt, als bis zum nächsten Mal...

PS: Hier nochmal ein Video, dass man sich mal was unter russischem Rap vorstellen kann..

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 24. August 2007
Ein Überblick über die Stadt...
Ich war auch mal an der Staatlichen Uni in Moskau. Da hat man einen sehr schönen Blick über die Stadt und ein paar der Bilder will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Hier mal 2 davon:



... link (0 Kommentare)   ... comment


Eine Unterart des Menschen, der Wachmann...
Auch, wenn in Deutschland diese Art Mensch eher selten vorkommt oder nur an den Stellen, wo er gebraucht wird, so kommt dieser Typ Mensch hier in Russland an jeder Ecke vor. Alles, was man bewachen kann wird bewacht: Eingänge, Flure, Hotels,jeder Ausstellungsraum im Museum, Straßen, einfach alles...
Hier im Wohnheim ist es z.B. so, dass man unten an einer Frau vorbei muss, die ihre Arbeit nicht zu mögen scheint. Sie lässt also niemanden durch, auch wenn er noch so oft vorbei gekommen ist, es sei denn man hat einen Ausweis. Also es wird mal wieder nix getan, was nicht ausdrücklich angeordnet wurde, typisch russisch Bürokratie. Auf meinem Gang gibt es dann auch wieder einen Wachmann, weil man könnte ja unten an der Dame vorbei gekommen sein, also muss das selbstverständlich sein. Aber die hier oben sind dann doch schon eher Menschen. Wo die unten meist eher unangenehme Zeitgenossen sind kann man mit denen hier oben auch in aller Ruhe einen kleinen Plausch halten.
Gestern sind mir dann noch ein paar sehr unangenehme Exemplare der Spezies Wachmann begegnet. Ich war auf dem Weg zum DAAD und hatte leider die Hausnummer vergessen. Aber da ich meinen Laptop ja immer bei mir hab, hab ich den mal eben kurz ausgepackt und nachgeschaut. Um nicht zu viel Sorgend deshalb zu haben hab ich mich vor ein Restaurant gesetzt. Etwas abseits im Schatten. Kaum war ich da ne Weile kommt ein Wachman aus dem Restaurant: "Hier darst du nicht sitzen. Auf dem Gelände des Restaurants ist das verboten". Wohlgemerkt, ich war auf der Straße davor. Da ich kein Ärger haben wollte bin ich halt umgezogen und hab mich auf eine kleine Steinwand gesetzt, die da in der Nähe war, weil da eine Art Statue war, die wohl auch von dem Restaurant war. Ich saß keine Minute kam ein Straßenpolizist: "Hier dürfen sie nicht sitzen, setzen sie sich wo anders hin..." Ach ja, man merkt, dass die guten Leute echt gar nicht neidisch sind oder was gegen einen haben. Also wieder umziehen. Diesmal aber hat mich dann doch keiner mehr gestöhrt und ich hab meine Ruhe gehabt.
Was lernen wir daraus: Alles wird bewacht und nix, was nicht ausdrücklich erlaubt ist ist auch erlaubt. Prinzipiel ist alles verboten... ;)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 15. August 2007
Ein wenig zum Heiraten in Russland…
Keine Angst, das hab ich nicht vor, ich hab nur in den letzten Tagen doch einiges zu Bräuchen und Sitten gehört und davon gesehen, dass es sich jetzt so langsam lohnt da mal was zu schreiben und euch daran teilhaben zu lassen.
Das erste, das ich gehört hab, ist folgendes: Es gibt auf der Brücke zwischen Tretjakow-Galerie und dem Roten Platz (na ja, eher einem kleinen Platz davor) ein kleines Bäumchen. Das hier:



Was ist nun das Besondere an dem Baum? Vielleicht mal ein näherer Blick?



Na, gesehn? Da hängen jede Menge Schlösser dran. Wenn ein Paar geheiratet hat dann geht es dahin und hängt noch eins mehr dran. Wieso tut man das? Also mir wurde erzählt um zum einen zu zeigen, dass man zusammen bleiben will und zum anderen auch um das Glück und die Liebe und so weiter in der Ehe symbolisch einzuschließen. Netter Brauch.

Und dann hab ich noch von einem 2.Brauch mitbekommen. Da bin ich ganz zufällig drauf gestoßen. Und zwar war das, als ich nach einem kleinen Einkaufsbummel im Siegespark war, also einen Park, der an den Sieg über Nazideutschland erinnert. Ich bin da so nix ahnend umhergelaufen. Nach einer Weile das erste Brautpaar und dann so weiter. Nach dem 10. fing ich dann an mich zu wundern und hab aufgehört zu zählen. Da blieb dann nur erstmal die Frage in meinem Kopf hängen: Was macht ein Paar an seinem schönsten Tag im Leben an einem Ort, der an eine der größten Tragödien der Geschichte erinnert?
Die Frage durfte natürlich nicht offen bleiben, also hab ich nachgefragt. Das ist nicht nur in Moskau so, sonder es ist scheinbar überall brauch an der Hochzeit auch an die zu denken, die verstorben sind, die sich dafür geopfert haben, dass sie heute glücklich sein können. Also das ist der Grund warum russische Hochzeitspaare am Tag der Hochzeit an einen solchen Tag zu einer Gedenkstädte gehen und Blumen niederlegen. Natürlich mit Fotos machen und Filmen an jeder Ecke . Hier auch mal dazu ein Bild:

... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 13. August 2007
noch etwas Seltsames...
So, das Bild wollte ich euch natürlich auch nicht vorenthalten.. Auch mal wieder en Beitrag zu Kuriositäten der Russen. Hier mal eine russische Variante von Gummistiefeln und Regecape:



Viel Spaß und eine gute Nacht...

... link (0 Kommentare)   ... comment


noch ein Wort zum Sonntag
Da wir ja heut Sonntag haben, also den Tag des Herrn könnte man ja auch mal in einen Gottesdienst gehen, denk ich zumindest, also hatte ich mir ja letzte Woche schon einen rausgesucht in den ich dann gern gehen wollte. Da bin ich dann auch am Morgen ganz brav hin. Ich bin früh genug aufgestanden und dachte dann aber am Ende schon, dass ich zu spät kommen werde, weil ich es nicht ganz pünktlich geschafft hatte, aber das war OK, die haben eh nicht pünktlich angefangen. Als ich da angekommen bin, bin ich erstmal in einen Raum gekommen, der ein wenig wie eine Rumpelkammer aussah. Da aber da Leute gebetet hatten konnte es so falsch ja gar nicht sein. Nachdem die ihr Gebet beendet hatten hab ich mich dann mal getraut da jemanden zu fragen ob da nicht ein Gottesdienst hier irgendwo ist. Ja, war auch da, man musste nur mal um die Ecke in einen Raum schauen, der grade noch zu war. Also gar kein Problem, ich also in den Raum und dann musste ich gleich erstmal ein paar Worte mit dem Pastor wechseln, denn dem wurde ich gleich erstmal vorgestellt. War ein ganz netter Mann. Na ja, dann konnte ich mich doch erstmal hinsetzen und der Dinge warten, die da auf mich zukommen. Der Gottesdienst wurde größtenteils von älteren Frauen besucht, fand ich zumindest. Aber immerhin ein paar Menschen in meinem Alter scheint es ja auch zu geben.  Dann ging es los mit singen. Danach hat dann einer der Menschen da einen Psalm vorgelesen und meinte, dass die Gemeinde darüber beten wollte, ABER bevor es so weit war hat er den Psalm ausgelegt, also war fast schon ne kleine Predigt, würde ich mal sagen. Aber war OK, danach konnte wer wollte laut beten und das haben auch einige Leute wahrgenommen. Ich für meinen Teil hab eher die Klappe gehalten, man muss sich ja nicht mehr blamieren, als nötig. Nach dem Gebet wurden ein paar Lieder gesungen, auch wenn ich bis auf eins oder 2 keins kannte war das gar nicht mal so ein Problem die auf Russisch mitzusingen. Also schon irgendwie lustig. Dann wurde gefragt wer denn heut das erste Mal da ist, die sollten doch mal eben aufstehen. Na ja, also doch aufstehen und ein paar Worte zu mir sagen. Na ja, das ging dann auch und da ich nicht der einzige war, sondern noch 3 andere standen war’s dann auch OK. Jeder hat mal kurz erzählt, von uns 4en, wo er her kommt und wieso er hier ist und so, also nur kurz. Dann hat der Pastor noch nach Geburtstagen und, das war für mich mal wieder anders, als gewohnt nach den Leuten, die heute das Jubiläum ihrer Taufe hatten. Interessante Sache. Danach hat dann eine Frau die das wohl schon vor etlichen Jahren, aber ich hab das an der Stelle mal nicht so wirklich verstanden weil das widersprüchlich in meinen Augen war. Kann so was um die 33 Jahre gewesen sein, aber dann kommt der Rest ihrer Erzählung nicht hin. Na ja, egal, es war schon lange her. Die hat dann ein wenig zu ihrer taufe erzählt, aber davon hab ich fast nix verstanden. Dann kamen wieder ein Lied und dann die eigentliche Predigt. Also verständlich genug um dem zu folgen war’s ABER es war echt anstrengend. Ich würde al sagen in dem ganzen Gottesdienst wurde mehr geredet, als ich es in Deutschland gewohnt war. Ach ja, das kam auch noch irgendwann vor, vor der Predigt, da hat der Pastor noch von einem Lager erzählt, wo er war und hat dann berichtet, was da gewesen ist und so. Und eine Frau hat noch Gebetsanliegen vorgelesen, kannte ich auch nicht so wirklich in der Form. Was man noch über die Gemeinde sagen kann ist dass sie scheinbar sehr viel beten. Es ist zwar ungewohnt irgendwie aber es ist schön gewesen, also weiß ich wo ich nächsten Sonntag wieder hin kann. Ach ja, ne ganz nette Gegend haben die sich für ihre Gemeinde ausgesucht. Ich hab das auch mal wieder mit nem Bildchen festgehalten:



Da is auch wieder ein Park, so dass man nach dem Gottesdienst ein wenig spazieren kann,wenn man denn mag. Auf dem Rückweg bin ich noch an nem Kino vorbei gekommen und hab bei einem Film festgestellt, dass ich den doch gern sehen möchte. Na ja, mal schaun, wie teuer das ist, wenn das zu teuer ist versuch ich lieber mal an ne DVD zu kommen, denn die kosten hier echt nicht viel und man kann sie, wenn man ein wenig aufpasst und eine mit "dubljash" beim russischen stehend kauft, sprich, dass die Sprache nicht drüber gequatscht, sondern richtig russisch synchronisiert wurde, auch ganz ok verstehen. Na ja, mal schaun, vielleicht mach ich das noch, aber nicht mehr heute *g*

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 7. August 2007
noch ein wenig zu den Ausmaßen der Stadt...
Also die Stadt ist echt nicht so klein, wie sie auf dem Plan aussieht. Das hab ich jetzt schon an einigen Tagen feststellen dürfen. Und wenn es nur eine Strecke zwischen 2 Metrostaionen ist, es empfiehlt sich mindestens nen Bus zu nehmen oder gleich die Metro *g* Sonst läuft man, wenn man nicht grade im Zentrum ist sicher mal so 45 minuten oder mehr...
Aber man kann sich ja die Straßen anschaun oder mal in einen der Vielen Märkte der Stadt gehen, übrigends sehr zu empfehlen.





Das ist übrigends auch noch Moskau, der Ismaylowskij Park. Also auch wenn das auf der Karte wieder mal recht klein aussieht ist es wieder, wie auch der Rest, riesig!! Also ich bin mal so einmal quer durch und ich hab so etwa anderthalb stunden gebraucht...
Das schönste ist, man kann da einfach mal ein bisschen vergessen, dass man in einer Stadt ist und sich einfach entspannen, zumal man wenn man mal drin ist nix mehr von der Stadt sieht und hört...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Online seit 6595 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2008.08.24, 16:53
status
Menu
Suche
 
Kalender
Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
Letzte Aktualisierungen
leider nur ohne Bilder
Damit hier wenigstens mal ein paar neue Infos rein...
by behere (2008.08.24, 16:53)
Kuskovo...
Was hat er denn da schon wieder gemacht? Also Kuskovo...
by behere (2008.08.24, 16:50)
Heimfahrt aus Piter...
Die Heimfahrt aus Petersburg war acuh eine lustige...
by behere (2008.08.24, 16:49)
so ein bisschen um die...
Um nich alles in einen Artikel zu Quetschen mach ich...
by behere (2008.08.24, 16:48)
Hochzeit und Piter...
Am Wochenende war ich das erste Mal in Sankt Petersburg...
by behere (2008.08.24, 16:48)

xml version of this page

made with antville