Moskau 2007 |
Mittwoch, 10. Oktober 2007
Neu-Jerusalem...
behere, 12:57h
... eine kleiner Ort, ganz in der Nähe von Moskau. Man kann den ganz bequem mit der Elektritschka, einem Bummelzug erreichen. Wenn man das denn tut fährt man so etwa eine Stunde von Moskau. Das ist also noch durchaus im Rahmen eines Tagesausflugs machbar. Preislich ist es auch nicht teurer, als eine Tageskarte in Berlin ;).
Da wir an den Wochenenden ja immer etwas frei haben hatten wir uns das mal für eins dieser Wochenenden, als das Wetter hier noch schön war aufgehoben. Also, wie kommt man auf diesen ausgefallenen Namen? Tja, da gab es mal einen Patriarchen(Nikon hieß der Gute), der im 17 Jahrhundert den Traum hatte das Heilige Land in Russland wieder auferstehen zu lassen. Also hat er kurzerhand ein Männerkloster ind er Nähe von Moskau gegründet und ganz nebenbei den Fluss der da fließt auch mal eben in Jordan umbenannt. Und genau da waren wir gewesen, in dem Kloster. Zuerst Tickets kaufen, dann durch die, mir in Russland schon sehr bekannten Drehkreuze gehen. Hier scheint es wirklich an allen Verkehrsmittel Drehkreuze zu geben. Die Fahrkarten sind auf die verschiedensten Arten gemacht. In der Metro mit Elektronischen Karten, die entweder mit Magnetbändern, ähnlich wie Kreditkarten funktionieren oder mit RFID-Chips, also so in der Art, wie die Mensakarte der TU. Bei den Elektritschkas hingegen tut's auch ein einfacher Strichcode. Also alles vorhanden, was man so an Methoden hat. In der Bahn hatten wir Glück, es war fast keiner Unterwegs, so dass wir sogar nen Sitzplatz hatten *freu*. Vom Bahnhof kann man entweder laufen oder man nimmt den Bus. Wir hatten uns eher für Zweiteres entschieden, weil das Laufen etwa 30 Minuten dauert. Den Rückweg wollten wir laufen. An der Haltestelle haben uns 2 nette ältere Damen den Weg gezeigt und auch sehr fürsorglich für uns gesorgt, dass wir sicher ankommen und uns unterwegs auch ja nix passiert. Sie haben uns im Bus begleitet, weil sie zufällig in die selbe Richtung mussten und dann an der Haltestelle noch mit Ratschlägen, wie man denn am besten über die Straße kommt ausgeholfen :P ![]() Das Kloster ist vom 2. Weltkrieg ganz schön ramponiert worden. Aber nach langen Zeiten der Rekonstruktion, die auch noch nicht abgeschlossen sind ist es jetzt wieder begehbar. ![]() Mal noch ein paar Innenansichten: ![]() ![]() Auf der 2. sieht so was, wie man den Hauptraum. In der Mitte gab es einen kleinen Schrein, in den man reingehen konnte. Hat man das dann getan, so hat man an in der ersten Kammer einen großen Felsbrocken gehabt den die orthodoxen auch alle beim rein- und rausgehen angefasst haben (, leider weiß ich nicht warum). In der Nächsten Kammer gab es eine Schreib für Jesus, also ein paar Bilder, die man küssen konnte und ein paar Kerzen auf einem roten Tuch. Hier wird so ziemlich alles, was man als Bild hat und wo nicht eine Absperrung das Anfassen verhindert, geküsst oder zumindest berührt. In den Räumen ist immer ein Weihrauchgeruch und die Frauen laufen hier auch noch alle, zumindest wenn sie gläubig sind mit Kopftuch rum (Also in der Kirche). Das mit dem Kopftuch war mir bis dahin nie so bewusst gewesen, dass es zumindest Arten davon auch in christlichen Kirchen gibt. Bei Männern ist eine Kopfbedeckung jedweder Art übrigens sehr ungern gesehen, wie Schilder am Eingang deutlich machen. Noch mal ein kleines Filmchen von der Kirche, weil die auf Bildern nich ganz so groß wirkt find ich: Unter der Kirche befindet sich noch eine Quelle, aus der man auch trinken kann. Gegen einen kleinen Preis kann man sich auch auf der Klostermauer mal ein bisschen einen Überblich verschaffen. Also alles in allem ein schönes Kloster. zurück sind wir dann tatsächlich gelaufen. Der Weg war nicht so empfehlenswert, weil er größtenteils an einer viel befahrenen Straße lang geht. Auch die eine Fußgängerbrücke, die es da gibt macht nicht den sichersten Eindruck.. ;) Am Abend waren wir gut fertig, aber es hat sich gelohnt. ... comment |
Online seit 6595 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2008.08.24, 16:53 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
leider nur ohne Bilder
Damit hier wenigstens mal ein paar neue Infos rein... by behere (2008.08.24, 16:53) Heimfahrt aus Piter...
Die Heimfahrt aus Petersburg war acuh eine lustige... by behere (2008.08.24, 16:49) so ein bisschen um die...
Um nich alles in einen Artikel zu Quetschen mach ich... by behere (2008.08.24, 16:48) Hochzeit und Piter...
Am Wochenende war ich das erste Mal in Sankt Petersburg... by behere (2008.08.24, 16:48) |