Moskau 2007
Mittwoch, 12. September 2007
organisatorisches in Moskau...
Oh ja, das ist auch was "Schönes"!!
Ich hab heute, nachdem ich wieder ein wenig besser drauf bin mal versucht ein Studentistscheskii bilet, einen Studentenausweis, zu bekommen. Das ist hier nicht so einfach, denn ich bin ja kein Student im eigentlichen Sinne. Für die Uni bin ich ja ein Praktikant und Praktikanten bekommen den Luxus nicht und müssen überall richtig zahlen oder können auch keine Prüfungen in Russland machen. Um einen Studentenausweis zu bekommen ist das hier nicht so schön, wie in Deutschland, wo es für die ganze Uni eine Stelle gibt, sondern hier macht das jede Fakultät selbst. Damit die Fakultät das aber auch machen kann braucht sie einen Prikas, eine Anweisung, vom der ORISA (dem Auslandsamt), sagt die Fakultät. Im Auslandsamt fragt man diesbezüglich mal nach und bekommt folgende Antworten: 1) Wir sind nicht zuständig, das macht die Fakultät. 2) Wir haben keine Ahnung, fragen sie jemanden, der Ahnung hat (Allerdings, werd das sein soll wissen sie auch nicht ;)) und jetzt auch 3) Es ist zur Vorlage beim Big Boss warten sie bitte noch ne Woche und kommen sie dann wieder.
Genau das habe ich vor einer Woche gehört. Also dachte ich mir "OK, dann komm ich halt heute noch mal und zumindest der Prikas ist fertig". Erster Versuch heute so um den Mittag rum war ein Reinfall, denn die Mittagspause ist hier heilig. Da ist dann keiner da für so etwas zwischen einer halben und ganzen Stunde. Jedenfalls war die Dame, die zuständig ist nicht da und ich musste halt dann zum Unterricht, also später noch mal versuchen. Nach dem Unterricht war sie dann auch erstmal nicht da, aber kam dann wieder. Oh ja, das war ein Spaß. Wenn man jemanden wirklich sauer machen will hier in Russland ist das ganz einfach: Man gehe zu einer Beamtin und frage nach etwas, wo sie nicht befugt ist es zu machen oder erzähle, dass was nicht klappt.
Die Frau ist jedenfalls förmlich an die Decke gegangen, als ich gefragt hab, ob jetzt endlich mal mein Prikas fertig ist. Als sie meinte ich soll noch mal in ner Woche kommen war mir das diesmal nicht genug Antwort, also hab ich sie erstmal doof angeschaut, so mit einem Blick "du verarschst mich jetzt aber, oder?"
Ich hab ihr dann erzählt, dass das schon letzte Woche kam und sie ist schön sauer geworden. Da gab es dann recht laut zu hören, dass das beim Big Boss ist und dass er erst noch unterschreiben muss und dass das irgendwann nächste Woche sein kann. Immer noch zu wenig Antwort für mich, also hab ich sie weiter gereizt und gefragt wann denn "irgendwann nächste Woche" so Datumsmäßig ist. Die Frau hat sich dann nur lauter wiederholt, aber Informations-mäßig nix neues. Na ja, also da war nix zu holen, halt nur ne Befehlsempfängerin!
Nächstes Problem: Ich muss dem DAAD (und am besten dem Bafögamt auch noch) beweisen, dass ich hier an der Uni bin. Das kann man ganz einfach mit nem Studentenausweis machen, den man kopiert. Ach richtig da war doch was? Studentenausweis hab ich nicht, also wollte ich eine Bescheinigung darüber haben. Das kann man der Frau zwar sagen aber dann kommt zurück: "Wieso soll ich hier jedem für alles ne Bescheinigung ausstellen? Sind sie überhaupt berechtigt so was zu bekommen? Ich mach das nicht." Das war aber zum Glück laut genug, dass die Chefin, Frau Judatschewa, das in dem Büro mitbekommen hat und der mal gesagt hat, dass ich berechtigt bin das zu bekommen. Tja, aber so ganz ohne Bürokratie ging das dann doch wieder nicht, also musste ich ne Sajawlenie schreiben. Aber was is ne Sajawlenie? Das ist einfach nur ein Wisch, auf dem das steht, was man denn von der Frau/ dem Mann haben will. Man kann ja nicht irgendwas mündlich machen. Na ja, ich hab dann einfach noch mal aufgeschrieben, was ich ihr schon die ganze Zeit gesagt hab und dann war sie auch bereit mir das bis nächste Woche Montag auszustellen.
Ich hab dann in einem Anflug von Bösartigkeit oder einfach um zu sehen, wie sie reagiert noch mal gefragt ob ich mir bei der Gelegenheit dann gleich meinen Prikas abholen kann. Und was soll ich sagen, sie hat reagiert, wie erwartet, sie ist laut und sauer geworden. Als ob ich Salz in eine Wunde gestreut hab. Sehr interessant, aber leider so gar nicht hilfreich. :(

Also russische Bürokratie ist eine Zettelwirtschaft vom Feinsten und ohne einen Zettel geht hier nix. Man kriegt nicht mal seine Kopie eines Vertrags ohne für den Empfang schriftlich zu bestätigen. Das ist doch krank!!

... comment

 
Kann das sein, dass die irgendwie erwartet, dass Sie sich erkenntlich zeigen, sprich: 'mal einen Schein rüberschieben, um die Angelegenheit etwas zu beschleunigen?

... link  

 
...
Kann schon sein, aber in dem Fall wohl eher nicht, weil die Dame leider nicht die war, die die Unterschrift machen musste. Sie is und bleibt halt einfach nur ne Tipse, die erklären darf, dass sie ein Niemand ist ;)

... link  

 
Unterschätzen Sie die "Tippsen" nicht. Die sorgen beispielsweise dafür, wie schnell jemand etwas zur Unterschrift vorgelegt bekommt und erinnert denjenigen auch daran, wenn es sein muss.

Mag sein, dass auch nicht sie etwas erwartet, sondern die, die unterschreiben soll. Uni-Angestellte werden dort sicherlich nicht so üppig bezahlt.

Was erzählen denn die anderen ausländischen Studenten, warten die auch so ewig auf den Ausweis?

... link  

 
japp, so etwa 1-2 Monate sind da schon normal. Hab nen Erfahrungsbericht von nem Deutschen gelesen, der meinte, dass es bei ihm nen Monat gedauert hat. Die Franzosen hier reden von etwa 2 Monaten... Na ja, wenn die jetzt noch n paar Wochen brauch is es auch egal, jetzt hab ich mir die Monatskarte halt doch geleistet... Was solls...

... link  


... comment

Online seit 6595 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2008.08.24, 16:53
status
Menu
Suche
 
Kalender
September 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
14
15
16
17
19
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
Letzte Aktualisierungen
leider nur ohne Bilder
Damit hier wenigstens mal ein paar neue Infos rein...
by behere (2008.08.24, 16:53)
Kuskovo...
Was hat er denn da schon wieder gemacht? Also Kuskovo...
by behere (2008.08.24, 16:50)
Heimfahrt aus Piter...
Die Heimfahrt aus Petersburg war acuh eine lustige...
by behere (2008.08.24, 16:49)
so ein bisschen um die...
Um nich alles in einen Artikel zu Quetschen mach ich...
by behere (2008.08.24, 16:48)
Hochzeit und Piter...
Am Wochenende war ich das erste Mal in Sankt Petersburg...
by behere (2008.08.24, 16:48)

xml version of this page

made with antville