Moskau 2007
Mittwoch, 12. September 2007
Roboterzentrum das "Non-plus-ultra"...
Mal ein wenig zu den Örtlichkeiten, dass man sich mal was vorstellen kann, wie das hier so ausschaut. Das folgende Bild ist der Flur im Hauptgebäude.
Besonders zu beachten ist, dass die Russen immer irgendwie ire Kabel noch unter der Decke verlegen. Das sieht echt übel aus, wenn man die ganzen Kabelstränge anschaut und vor allem die hohen Decken, die man dazu auch abhängen kann. Aber hier scheint keiner wirklich was gegen das Provisorium zu haben.



Mir fällt grade auf, dass ich das auf dem Bild gar nich soooo gut drauf hab, also vieleicht mach ich einfach mal noch ein Besseres und auch mal eins von nem Klassenzimmer, denn das hab ich auch noch nicht..
Na ja, aber in dem Gebäude, wo der Flur zu gehört hab ich aber auch keinen Unterricht, sondern in dem "gemütlichen" kleinen Gebäude der Robotik.

Das Gebäude ist etwa ne halbe Stunde von der Uni weg. An einer Station, die auf der einen Seite einen großen Wald und auf der anderen ein Stück Stadt hat.
Von der Station läuft man ein Stück durch eine Wohnhaussiedlung und kommt dann, nachdem man bei 2 Apotheken, aber keiner gescheiten Wurstbude (was das wohl über die Russen sagt ;) ) vorbei gekommen ist endlich an der Uni an. Hier kann man ein kleines Wohnhaus, was der Universität irgendwann von der Stadt zugewiesen wurde staunen. Das erste Mal bin ich da hin um mit dem Dekan meinen Stundenplan abzusprechen. Der gute Mann sieht doch ein wenig lustig aus, aber macht euch lebst ein Bild:



Das ist er nämlich^^. Vor dem Flur hängt eine Tafel mit den ganzen Professoren. Lustig finde ich vor allem, dass da neben dem Titel auch immer noch steht, was der entsprechende Prof. halt so für Hobbys hat. Der Dekan mag z.B. alles Klassische oder Ballett... Aber der Mann ist sehr nett und ein eher gemütlicher und hilfsbereiter Typ. Wenn ich fragen hab soll ich UNBEDINGT zu ihm kommen. Auch wurde ich einigen Professoren vorgestellt von ihm und wenn es nach ihm geht dann werd ich das auch noch bei den restlichen Professoren. Na ja, ist mir irgendwie ein wenig unangenehm, also vermeide ich es ihn da dauernd dran zu erinnern :)
Hier mal noch ein kleines Flurbild von vor dem Büro des Dekans:



Wenn man auf dem Korridor weiter geht kommt man in die "Küche"... Leider hat das Roboterzentrum, ganz untypisch für Russland, keine Mensa. Das ist echt ein sehr großes Defizit. Es gibt nur einen kleinen Küchenersatz in dem man grade mal ein paar Mikrowellen, einen keimigen Wasserkochen und einen noch schlimmer aussehenden Herd hat. Also nicht so der Ort wo man sich was zu Essen machen will. Ich vermisse die Mensa in der Uni, also muss ich mir hier wohl doch ein paar "Buterbrodui" machen...
So siehts da übrigends aus:



Die Klassenzimmer sind auch der "Hit". Es gibt eine braune Tafel, ein paar alte Stühle und Bänke, halt alles so, wie man sich eine Dorfschule oder eine Schule vor 40 Jahren vielleicht vorstellt. Ein Mikrophon braucht scheinbar auch der Professor nicht, der am undeutlichsten spricht, also ist das auch nicht vorgesehen. Beamer, so ein Luxus gibt’s hier nicht. Ach ja, auch den Luxus eines Telefonnetzes in allen Teilen des Gebäudes sollte man sich abschminken. In den meisten kann man nicht telefonieren.

Ich glaub das reicht erstmal zu den Örtlichkeiten. Vielleicht find ich noch mehr... (Die Toiletten erspar ich euch mal lieber zu beschreiben, einfach sehr dreckig und nicht so gut geordnet, man kann z.B. in einer Toilette fast die Hände über dem Pissuar abtrocknen, na ja ich übertreibe, aber es fehlt nicht viel... Also lieber nicht mehr dazu :))

... comment

Online seit 6595 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2008.08.24, 16:53
status
Menu
Suche
 
Kalender
September 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
14
15
16
17
19
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
Letzte Aktualisierungen
leider nur ohne Bilder
Damit hier wenigstens mal ein paar neue Infos rein...
by behere (2008.08.24, 16:53)
Kuskovo...
Was hat er denn da schon wieder gemacht? Also Kuskovo...
by behere (2008.08.24, 16:50)
Heimfahrt aus Piter...
Die Heimfahrt aus Petersburg war acuh eine lustige...
by behere (2008.08.24, 16:49)
so ein bisschen um die...
Um nich alles in einen Artikel zu Quetschen mach ich...
by behere (2008.08.24, 16:48)
Hochzeit und Piter...
Am Wochenende war ich das erste Mal in Sankt Petersburg...
by behere (2008.08.24, 16:48)

xml version of this page

made with antville