Moskau 2007
Sonntag, 24. August 2008
Hochzeit und Piter...
Am Wochenende war ich das erste Mal in Sankt Petersburg oder Piter, wie es von den Russen meist genannt wird. Die Freude am Verkürzen ist wie man merkt nicht nur bei Deutschen vorhanden. Zuerst mal musste ich ja hin fahren. Ich hatte Sitzplatz gebucht und mit dem schlimmsten gerechnet aber es kommt wie in dem Land so oft alles wieder mal GANZ anders. Ich bin in den Zug eingestiegen und fand mich in einem geräumigen Abteil mit viel Beinfreiheit, großem Flachbildschirm in der Mitte und geräumigen Sesseln wieder. Auf meinem Platz angekommen wurde dann erstmal meine Fahrkarte kontrolliert, auch wenn das eh am Eingang schon gemacht wurde. Ach ja, nur so nebenbei, in russischen Zügen kann man nicht in einen beliebigen Wagen einsteigen, sondern nur in den, von dem man die Fahrkarte hat.

Nach der Kontrolle wurde ich dann mit allem, was man so brauch versorgt: Eine Flasche Wasser, ein kleines Lunch-Packet und Kopfhörer, um Radio zu hören oder den gezeigten Film anzuschauen. Das hab ich dann auch gemacht. Auf der einen Seite waren es wirklich schöne Filme, aber auf der anderen war dann meine Zeit fürs schlafen irgendwie schnell weg... Ich kann nur jedem empfehlen alte Sowjetische Filme zu schauen, echt lustig, kurzweilig, manchmal etwas lang aber nicht langweilig!

In Piter sind wir dann erstmal in die Herberge gefahren, ein Gastteil der christlichen Uni dort. Die Dame am Empfang meinte es wird uns etwa 1000Rubel kosten, also gleich aus allen Wolken gefallen und sorgen gemacht, wie ich das alles zahlen soll, bin ja immerhin nich Krösus. Aber gut, das Zimmer war sauber, westlicher Standart, einfach super. Glaubt ihr nicht? Dann schaut mal da:

[Zimmer und Küche]

Nach dem Ankommen ging es dann auch schon bald zur Hochzeit. Die war im Zentrum und da wir keinen Plan hatten, sondern nur nen Straßennamen und ne Metrostation wo das sein sollte meinten dann meine Freunde dass es ausreicht, also sind wir los. An der Metro ging es dann alle paar Meter mit einer Frage weiter. Manchmal vor, manchmal zurück, je nachdem, wie gut der, den man fragte den Weg kannte.

Letzten endes haben wir die Kirche dann doch gefunden. Wir ham nich mal was verpasst, weil auf uns gewartet wurde. Also haben wir uns dann mal schnell einen Platz gesucht und los gings. Ob Vitaly als erster rein gekommen ist oder ob er schon drin war kann ich mich nich mehr wirklich erinnern, sicher weiss ich noch wie es dann weiter ging: Zuerst kamen die Trauzeugen, es waren ihrer 4. Klar, jeder der beiden hatte halt 2 und dementsprechend kamen die auch als Paare rein, allesamt in so leichtem Rosa und passend zueinander gekleidet. Nach ihnen, wie immer, ein paar kleine Kinder mit Blumen, darf ja nicht fehlen.

[Einmarschbilder]

Nach den Kindern und zu guter letzt die Braut mit Vater, der sie bis zum Bräutigam gebracht hat. Kurz bevor sie angekommen sind gab es nochmal eine sehr herzliche Szene: Der Vater hat den Schleier zurückgeschlagen und sich symbolisch von seiner Tochter "verabschiedet". Typisch russisch natürlich mit Kuss auf die Wange. Dann war Veronika, die Braut bei Vitaly und nun hieß es stehen. Die beiden haben, wenn ich mich nicht ganz irre oder es verpennt habe den ganzen Gottesdienst über gestanden.
Zuerst gab es eine kleine Predigt, von der ich nicht so wirklich viel mitbekommen hab, denn irgendwie war ich einfach nur müde. Ich bin dabei fast weggepennt. Dann gab es die eigentliche Trauhandlung. Da wurde es dann doch etwas spannender und ich bin wieder munter geworden. Zuerst wurde für die beiden gebetet. Das haben zuerst die Eltern übernommen und dann auch der Pastor. danach gab es dann das was jeder halt kennt so Trauversprechen und Ringe anstecken halt. Also ich würd mal sagen die Hochzeit hat sich von einer Deutschen durch eine Sache wesentlich unterschieden: Es wurde russisch geredet. Der Rest war doch ziemlich bekannt. Nach der Hochzeit gab es dann noch ein Fotoshooting, wie sollte es bei den Russen auch anders sein, Fotos sind überall ein Muss und eine gute Erinnerung. Ach ja, gratulieren konnte man da natürlich auch.

Nach dem Gottesdienst und offiziellen Teil, denn der war vorher schon gewesen, nur da war ich nich dabei, kam dann der Teil mit dem Feiern. Die Feier fand in einem Restaurant statt, das ein paar Stationen mit der Metro weg war. Wir wurden zwar extra noch gebeten, dass wir uns beeilen sollten, aber na ja, ihr wisst ja wie das ist, wenn man mit mehreren Menschen unterwegs ist: Der eine will noch ein paar Blumen kaufen, der nächste hat keinen Fahrschein, das Tempo ist langsam... Kurz um, wir kamen natürlich wieder mal zu spät, diesmal aber mit einem weniger langem Umweg.
Und so sah es aus, als wir da ankamen:

[Bilder Festsaal]

Auf dem Tisch waren jede Menge Köstlichkeiten, so dass man sich erstmal an allen möglichen Salaten vergreifen konnte. Wirklich sehr sehr lecker.

[Buffet]

Die Feier war in einem sehr familieren Rahmen. Es gab einen jungen Mann, der durch den Abend geführt hat und an den man herantreten konnte, wenn man einen Vorschlag hatte, was man noch zum Programm beitragen kann. Er hat das dann alles gesammelt und in Reihenfolge gebracht. Was gabs alles: Eigentlich würd ich mal sagen, viele Lobreden und Dankesreden zum Brautpaar aber auch einige Spiele. Das was ich am lustigsten Fand erforderte einige Freiwillige und natürlich auch das Brautpaar. Dann wurde jedem der Freiwilligen eine Rolle gegeben, z.B. gab es Prinz, Prinzessin(könnt ja mal raten, wer die waren), Pferd, Mond, Sonne, Bandit und noch einiges. Das Pferd war mit Wanja grandios besetzt!!! Er hat unseren Prinzen echt lustig durch die Gegend getragen. Schade, dass ich davon keine Bilder hab,weil ich auch mitgespielt hab, aber vielleicht krieg ich später noch welche.
Ein weiteres Spiel an dem Abend war absurde Geschichten des Brautpaares zu erraten. Oder besser gsagt die Lüge von der Wahrheit zu unterscheiden.Da tun sich manchmal echt Abgründe auf. :)
Sonst war die Hochzeit eher nicht typisch russisch, sondern mehr christlich, also ohne Alkohol, aber trotzdem war es ne schöne Feier. Hier mal noch ein paar Eindrücke:

[Bilder von der Feier]

... comment


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.

Online seit 6594 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2008.08.24, 16:53
status
Menu
Suche
 
Kalender
August 2008
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 9 
10
11
12
13
14
16
17
18
19
20
21
22
23
25
26
27
28
29
30
31
 
 
Letzte Aktualisierungen
leider nur ohne Bilder
Damit hier wenigstens mal ein paar neue Infos rein...
by behere (2008.08.24, 16:53)
Kuskovo...
Was hat er denn da schon wieder gemacht? Also Kuskovo...
by behere (2008.08.24, 16:50)
Heimfahrt aus Piter...
Die Heimfahrt aus Petersburg war acuh eine lustige...
by behere (2008.08.24, 16:49)
so ein bisschen um die...
Um nich alles in einen Artikel zu Quetschen mach ich...
by behere (2008.08.24, 16:48)
Hochzeit und Piter...
Am Wochenende war ich das erste Mal in Sankt Petersburg...
by behere (2008.08.24, 16:48)

xml version of this page

made with antville