Moskau 2007 |
... newer stories
Samstag, 6. Oktober 2007
Kolomenskoe...
behere, 15:00h
Es ist Sonntagnachmittag, man hat nicht die Zeit raus aus der Stadt zu fahren und man will aber trotzdem ein bisschen Natur erleben, was nun?
Also es ist nicht alles verloren, man muss ja nicht immer super weit fahren, um ein bisschen Abgeschiedenheit zu erleben. Kolomenskoe ist z.B. sehr geeignet mal ein bisschen von der Großstadt zu entspannen. Das hatte ich im Internet gelesen und als ich das letzte Mal hier war hat mir ne Freundin empfohlen, ich solle mir das unbedingt mal im Sommer anschauen, wenn das Wetter draußen noch gut ist, weil es da dann Musik gibt. Das Wetter war gut, also bin ich los. Zuerst kommt man bei einer Metro raus, wo man denkt, hmm und wo hin jetzt, hier ist nur Straße und nix weiter. Aber wenn man dann mal ein paar Minuten läuft dann kommt man auch in den Park. Ich bin allerdings erstmal, wie fast immer hier in Moskau ein bisschen in die falsche Richtung gelaufen. Der Park hat in der Mitte eine kleine Ansammlung von russischen sehr schönen weißen Häusern. Das war mein Ziel, also bin ich ein bisschen entlang der Moskwa gelaufen und hab das Bild, was mir der Park geboten hat genossen. ![]() ![]() zwischen den Häusern standen diese netten Menschen: ![]() Die haben auf diese Metallplatten gehauen und das gab dann einen echt schönen und für diese Gegend sehr passenden Sound. Also hab ich da mal eine Weile zugehört. Das klingt echt klasse und vor allem, wenn das da oben dann von den Häusern widerhallt hat das irgendwie was von Heiligkeit an sich gehabt. Also echt sehr, sehr schön... Leider auch immer wieder an der Tagesordnung hier: Abzocke von ausländischen Touristen. In dem Park gibt es ein Museumshaus, das Peter der Große wohl errichtet haben. Das Haus ist in meinen Augen nicht besonders groß, aber man kann es besichtigen. Wenn man das als Russe tun will muss man dafür 50Rubel beraffen. Das ist für das kleine Haus nicht grade wenig in meinen Augen. Wenn man das ganze dann aber als Tourist aus einem anderen Land macht dann darf man gleich den 4 fachen Preis zahlen. Ich schätze mal man ist in etwa 10 min durch das Haus durch gelaufen und hat so ziemlich alles gesehen. Das war mir dann doch keine 5,71€ wert. Hier mal ein Bild von dem Preistäfelchen: ![]() Also ich hoffe ja immer noch mal irgendwann als Student zu gelten, weil dann kann ich ohne so großen Aufwand den russischen Preis bekommen. Das geht dann immer noch. Fazit: Also ist schon sehenswert, aber Ticktes nach möglichkeit von Russen kaufen lassen, wenn ihr in Ausstellungen wollt ;) ![]() ... link (0 Kommentare) ... comment Alter Weinbetrieb...
behere, 14:47h
Tja, was macht man nur mit einem Alten Weinbetrieb, wenn man ihn nicht mehr als solchen braucht? Sicher dasselbe, was man in Deutschland machen würde, man nutzt ihn anders... :)
So auch bei dem hier. Dieser Betrieb wird jetzt als eine große Galerie genutzt. Aber ich fang mal am besten vorne an, wie ich denn auf so was komme... Also es war mal wieder einer der Abende, an dem ich mal zufällig im Wohnheim war. Ich saß so in meinem Zimmer, als Rudolf, mein Nachbar rein kommt und meint, Micha, ![]() (er hier) hat eine Ausstellung, wo er gern mit ihm hin gehen möchte und wenn ich mag dann kann ich ja mitkommen. Da das Internet an dem Tag mal wieder nicht ging hatte ich ja nix vor, also war ich schnell bei einem: "Klar, sehr gerne, wann geht’s los?" Es ging dann so ziemlich gleich los. Der Weinbetrieb liegt nur eine Metro Station vom Wohnheim weg, man könnte also sagen, gleich um die Ecke. Ich hab noch nicht gewusst, worum es bei der Ausstellung geht, bis ich da war. Das einzige, was ich wusste war, dass es sich um Bilder handelt. Die Ausstellung war übrigens kostenlos, coole Sache, für einen armen Studenten, äh Praktikanten, wie mich *g*. ![]() ![]() So sah das in dem kleinen Ausstellungs-Raum aus. Es gab Bilder aus Zeitungen, die Premiert wurden. Es waren also oft Bilder von irgendwelchen schweren Schicksalsschlägen oder Katastrophen. ![]() Das zeigt z.B. Pakistan vor 2 Jahren, wo die Menschen nach einem Erdbeben von der Welt abgeschnitten waren und es dann drohte Kalt zu werden. Ich fand das echt beeindruckend, weil auf dem Bild fast alle auf den Knien sind und beten. Neben der Ausstellung mit den Bildern gab es noch andere Ausstellungen in denen auch andere Bilder noch zu sehen waren. In der Regel waren es Photos. ![]() Ist echt schon beeindruckend, wenn man sich den Betrieb so anschaut, groß und gut gemacht. ... link (0 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 6595 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2008.08.24, 16:53 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
leider nur ohne Bilder
Damit hier wenigstens mal ein paar neue Infos rein... by behere (2008.08.24, 16:53) Heimfahrt aus Piter...
Die Heimfahrt aus Petersburg war acuh eine lustige... by behere (2008.08.24, 16:49) so ein bisschen um die...
Um nich alles in einen Artikel zu Quetschen mach ich... by behere (2008.08.24, 16:48) Hochzeit und Piter...
Am Wochenende war ich das erste Mal in Sankt Petersburg... by behere (2008.08.24, 16:48) |