Moskau 2007 |
... newer stories
Dienstag, 4. September 2007
Aberglaube und komische Sitten...
behere, 00:42h
Oh ja, das gibt’s hier ohne Ende, ob es nun die schwarzen Katzen sind die über die Straße laufen oder anderes, es gibt hier vieles davon. Nur mal ein paar kleine Beispiele: Man verschenkt keine Tücher oder Messer, also wenn man das dann doch mal tun will, dann sollte man sich daran gewöhnen von dem Russen einen kleinen symbolischen Betrag zu bekommen, wenn nich soll angeblich wer in der Verwandtschaft sterben..
Dann hab ich diesen hübschen Hund hier gefunden... ![]() Der steht in der Metro. Wenn man ihn sich genau anschaut dann hat er 2 polierte Stellen, die Schnauze und das Bein. Was hat das also auf sich mit denen? Also wenn man etwas plant und dafür Glück haben möchte, dann fasst man die Schnauze an.. Wenn man das dann gemacht hat und Glück hatte, dann poliert man das Bein :) Ja ja, die sind schon lustig, die Russen... Noch eine Situation, die auch jeder kennt: Man trifft eine Frau und will guten Tag sagen.. Wie macht das ein Russe? Also er gibt ihr nicht die Hand. Kann man zwar machen, aber gibt ne lustige Situation, wenn die Frau nicht grade weltoffen ist. Also, ich hab’s mal versucht und darauf folgten einige Peinliche Momente in denen sie die Hand angestarrt hat *g*. Also eher nicht die richtige Art. Das, wie's richtiger ist, ist eine Umarmung oder wenn man das dann noch ganz richtig machen will dann einen Kuss auf die Wange. Aber die Umarmung tut’s auch :) So, mehr Sitten und Bräuche fallen mir grade nich ein... Aber vielleicht später noch... ... link (1 Kommentar) ... comment Stadtgeburtstag (1/2.September)...
behere, 00:20h
Weil ihr sicher alle schon ganz neugierig seid, fang ich mal hier an und werd den Hier immer weiter erweitern, wenn ich wieder ein Filmchen hab, also den Artikel werdet ihr wohl ein paar mal lesen können ;)
Erstmal ein paar kleiner Beschreibung dessen, was es da an sich zu sehen gab: ![]() Blockierte Straßen.. Und dafür nimmt man, was man grade hat, sprich irgendwelche Kehrmaschinen... Dann gab es 2 Arten von Ständen: ![]() (Eis) ![]() (und Kostümzeug...) Wenn man dann ordentlich da eingekauft hatte dann konnte man damit seine Kinder behängen und sie zu lustigen Clowns umgestalten ;) ![]() Dann haben sie hier die Bühne rund um ein Denkmahl des Stadtgründers(Juri Dolgoruki) gebaut.. Die Bühne ist mit allem Prunk ausgestattet, also hat sie natürlich links rechts und im Hintergrund hinter dem Denkmahl jeweils einen Monitor, mal von Licht und Tontechnik abgesehen: ![]() ![]() Also was gab’s da alles schönes? Das erste, was es da schönes Gab sind Spiele: Es gab echt alles mögliche, vom Kicker über Basketball und Seilspringen und auch diese netten Aktivitäten hier... ![]() Wer kennt das nicht, aus seinen Grundschulzeiten *g*? Man läuft immer unten durch, stellt sich hinten an und bildet eine Brücke.. Und so bewegt sich das ganze Ding dann immer weiter... ![]() Wenn man sich mal als Sumoringer versuchen wollte gab es natürlich auch hier die Gelegenheit... Einfach ein paar Kilo überziehen, bewegungsunfähig werden und Spaß haben :) Und auch diese Spiele gab es da, diesmal sogar als Film: So, das war der Teil mit den Spielen, dann gab es da Tanz, echt klasse!!! 2.Teil - Kindertänze So, jetzt nachdem das Internet auch mal wieder geht kann ich hier mal ein wenig zu Kindertänzen schreiben. Das Stadtfest hatte dazu echt sehr viele schöne Tänze zu bieten. Leider kann man da ja immer nur einen kleinen Ausschnitt zeigen, aber immerhin könnt ihr euch dann ja ein Bild von dem machen, was da so abgegangen ist... Angefangen hat das alles bei einem Zeitungsstand, der sich da ein bisschen Kunden halten wollte, also hat er eine Kindertanzgruppe engagiert. ![]() Der Junge war der Hahn im Korb, bei einer Gruppe, die sonst noch aus 5 Mädchen bestand.. Zuerst ist diese Gruppe in anderen Kostümen aufgetreten und weil es eine Weile gedauert hat haben sie noch eine andere Gruppe vortanzen lassen. Da gab es dann ein kleines Stück zur Feuerwehr. Das sah dann in etwa so aus: ![]() Das waren noch nicht ganz so professionelle Gruppen würde ich mal sagen, auch wenn die Performance doch super war, die sie geliefert haben. Neben diesen Gruppen gab es auch auf den Bühnen immer weider Tanzprogramme. Das z.B. : ![]() ![]() Die Akteure treten sonst in einem Kindermusical auf. Und so war auch die Darbietung, echt gut!! Gesanglich war’s schön und auch die Tanzeinlagen waren sehr zu empfehlen. Etwas später sind dann diese Energiebündel aufgetreten: ![]() Man fragt sich wo die nur so viel Power her haben, so wie die auf der Bühne rum gehopst sind. Jetzt aber erstmal was, dass man sich’s besser vorstellen kann, ein Filmchen dazu: 3.Teil - von den Profis zu den Amateuren Da, wie in Russland oft, das Militär auch seine Hände mit im Spiel hat gab’s auch eine Marinegruppe. Die Marine war der Sponsor zu einem der Stände. Als ich die Musik gehört hab hab ich gedacht, da geh ich mal schnell vorbei, aber bin dann doch mal "kurz" gucken gegangen und hat sich sehr gelohnt. Die Leute waren echt sehr lustig und konnten gut tanzen... ![]() Neben den Matrosen gab es auch ne Menge Volkstanz. Der hier muss aus einer der Sowjetrepubliken gewesen sein: ![]() Bunt und mit viel Aktion!! Auf einer Bühne gab es unterschiedliche Trachtengruppen. So auch hier die Deutschen, auch hier aus Deutschland, aus Biedenkopf um genau zu sein: ![]() ![]() So wirklich toll fand ich die nicht. Das war bei den Tanzvorstellungen doch eher eine der Lahmeren. Also schade, dass da nich mehr kam. ![]() und aus Östereich... Ich glaub das war ein Schuhplattler, den die da getanzt haben, herrlich... Vor allem lustig fand ich es den Russen zu zu schauen, wie sie versucht haben das nachzutanzen, weil es einfach zu herrlich aussah. Also mal drauf achten, ist im nächsten Film mit bei... ![]() Auch die russische Jugend ist echt nicht schlecht, was das Tanzen angeht. Es gab da so nen kleinen Kontest oder auch nur einfach zur Musik tanzen und ich muss sagen, was einem da geboten wurde war nicht von schlechten Eltern, selbst bei kleinen Kindern, wie man später im Film auch noch sehen kann... ![]() Und zu guter letzt ist ein Stadtfest ja für alle was, also auch für die ältere Generation beim Walzer, zu einer Blaskapelle. Ich hab mal wieder ein paar Eindrücke festgehalten *g*: 4.Teil - Musik Neben den Tanzvorführungen gab es auch noch Auftritte diverser Gruppen. Unter anderem der Gruppe Wintazh. ![]() Die Musik hat mir eigentlich so ziemlich immer gefallen. Ist schade, dass die auf den Filmen so verboten klingt, weil da der Bass immer voll aufgedreht war und das hat das arme, kleine Mic der Kamera nicht verkraftet ![]() Noch ein Russisches Duett, das aufgetreten ist. Auf derselben Bühne gab es noch eine Gruppe die aufgetreten ist, wo sich Elodie, denn die war auch mit mal einen Tag mit, ziemlich über die dünne Tänzerin amüsiert hat, leider hab ich da nicht wirklich ein Bild von, aber sie war extrem dünn... Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte(und ein Film noch mehr), von daher Film ab (ach ja, der Ton ist wirklich mies, also sorry!!): 5.Teil - alles was sonst noch so da war So und was kommt jetzt noch? Richtig, der Teil der Ding, die nirgends so ganz gut gepasst haben. Also da gab es klassische Konzerte, es gab eine kleine Truppe von Kampfschülern, die mal ein wenig ihr Können demonstriert haben und sich zu 2. oder mehrt gekloppt haben : ![]() Es gab ne Modenschau, gleich nachdem die Musikbühne dicht gemacht hat. Also die Moden waren zumindest teilweise recht hübsch: ![]() ![]() ![]() Es gab feiernde Leute: ![]() und am 2. Sep gab es Umzüge. Alle möglichen Organisationen haben sich getroffen und sind unter lauten Rufen durch die Straßen gezogen: ![]() Hier noch mal ein paar Auftretende, bei einer Reihe die aus allen Regionen Moskaus Gruppen auftreten gelassen hat. Japp, gab schon was fürs Auge: ![]() und auch hier hab ich noch ein paar kleine Szenen, die ich euch nicht vorenthalten will: So und dass nicht noch einer behauptet, ja ja, du warst gar nicht da, das hast du dir nur alles ausgedacht hier noch mal der Beweis, von 2 netten Russen auf der Straße fotografiert: ![]() Also ich war da und es war echt klasse... Hab noch’n paar Bilder, aber so die schönsten hab ich hier mal rein gestellt, wenn ich alles Material von da reinstellen würde würd’ ich nie fertig werden, denn die Kamera war leider schon zu schnell voll (1GB), was aber auch egal war, denn die Batterien (eine in der Kamera und ein Ersatzakku) haben das auch nicht ausgehalten.. Und jetzt ist der fertig! ... link (0 Kommentare) ... comment Gottesdienst, mal wieder ein paar Worte dazu...
behere, 22:50h
Joa, da hab ich auch schon lange keine Worte mehr zu verloren, also werd ich das mal wieder nachholen...*g*
Also ich hatte nach meinem ersten Gottesdienstbesuch die Gemeinde zwar ganz nett gefunden, aber ich hab mich da doch ganz schön allein gefühlt und sie war zu weit weg, also fiel es mir beim 2. Mal schwerer... Da hab ich dann am Sonntag schon mal im Internet geschaut, was ich noch für Möglichkeiten hab. Wie ich am Sonntag erfahren hab gibt es in Moskau 27 Baptistengemeinden, also hab ich ja ne große Auswahl. Auf der Seite der ersten Gemeinde, wo ich war gab es dann auch eine Liste der Gemeinden, also konnte ich zwar wo anderes hin gehen, aber ich hab das zu spät mitbekommen und bin dann noch mal in die erste gegangen. Komisch war für mich, dass ich mich auf Anhieb wohl gefühlt hab, als ich da war. Die ganzen Gedanken nicht hin zu gehen oder zu Hause zu bleiben waren alle weg und es war einfach schön da zu sein. Nach dem Gottesdienst, der im Übrigen wieder so ähnlich war, also eine kleine Predigt und eine größere, die wirklich viel mit der Bibel gearbeitet hatte und auch viel darin hin und her gesprungen ist, was gar nicht mal so leicht ist, wenn man nur eine Deutsche Bibel mit hat und die ganzen Namen der Bücher nur auf Deutsch(und wenn’s hoch kommen Englisch) kennt. Aber irgendwie ging’s dann doch immer und wenn nicht hat das russische und mein Vorwissen auch gereicht um den Abschnitt zu erraten :) War also cool, diesmal gab es nach dem Gottesdienst auch Pizza und ich hab mal wen zum Reden gefunden, einen Studenten, der grade in Kanada studiert und auch Elektrotechniker ist, wie ich :) War cool, mal ein wenig mit dem zu reden. Am Sonntag danach hab ich mir mal gedacht, ich schau jetzt aber wirklich mal nach etwas, was näher dran ist. Ich bin auch fündig geworden, auf meiner Linie gibt es eine internationale Gemeinde. Also wenn mal einer kein Russisch spricht kann ich dem gern helfen die zu finden, aber ich persönlich war nur enttäuscht von dem Gottesdienst. Er war sehr überzogen und es wurde teilweise mehr von Gebet gesprochen, als ind er anderen Gemeinde (also die erste heißt "Bifanja", nur der Einfachheit halber die 2. war von ICF = International Christian Fellowship), ABER in Bifanja wurde mehr gebetet, als in ICF. *g* Außerdem war der Gottesdienst auf Englisch und die Leute waren bemüht mir Deutsche vorzustellen, also absolut nicht das, was ich hier will. Ich will ja Russen kennen lernen und russisch reden, also Notiz im Kopf gemacht: "Weitersuchen!" Letzten Sonntag war am Nachmittag noch mal eine wenig Programm in der Stadt und der einzige Gottesdienst, der hier in der Nähe ist fängt erst um 15:30Uhr an, also was nun? Ich hab mich also wieder mal entschlossen, dann geh ich zu Bifanja, weil der Rest ist mindestens genau so weit entfernt und da war ich ja jetzt schon ein paar mal, so dass ich den Weg und auch schon vom Gesicht her ein paar Leute kenne. Der Sonntag war der Erste nach dem 1.Sep., also dem Tag war, an dem Kinder in die Schule oder Studenten in die Uni kommen. Die Gemeinde betet gern und viel, also ist das auch mal wieder die Gelegenheit das mal wieder zu tun, also zuerst "alle Schulkinder nach vorne bitte", Beten, ein kleines Geschenk und dann noch mal das Gleiche mit den Studenten *g*. Ich war also wieder mal vorne und durfte mich wieder mal vorstellen und ein wenig was zu meinem Studium sagen.. Na ja, so langsam find ich das nich mehr so schlimm :) (vor allem, wenn man dann noch ein kleines Geschenk mitbekommt *g*) Im Gottesdienst gab es Abendmahl(bei Fragen steh ich gern zur Verfügung, so weit ich das kann :))... Das war für mich wieder mal eine Sache, die ich sehr schätze, weil, ich hab das gerne. Ich beschreib mal einfach, wie das bei denen abgelaufen ist: Also zuerst gab es eine kleine Ansprache vom Pastor, wo er dann noch mal SEHR deutlich drauf hingewiesen hatte, dass man vorher mit Gott alles ins Reine gebracht haben sollte, bevor man dran teilnimmt. Ich glaub das war ein wenig zu deutlich, man kann also mit gutem Recht zu der Annahme kommen, dass einige einfach nur Angst hatten, auch wenn sie hätten teilnehmen können. Dann gab es ein ruhiges Lied und danach eine Zeit in der Man beten konnte. Einsetzungsworte wurden nicht vorgelesen, aber im Prinzip hat er alles erzählt, worum es ging und was wichtig ist. Dann gab es das Brot, sehr, sehr lecker :) Irgendein süßes russisches Brot, was meiner Meinung nach sehr nah an der Grenze zu Kuchen war, also man hätte es auch allein essen können... Was das genau für Brot ist hab ich mich dann nich getraut zu fragen *g*, wär sicher auch taktlos gewesen. Nachdem alle, die teilnehmen wollten ein stück hatten ging’s mit Wein weiter, richtig gehört, es gab nicht, wie das in Deutschland üblich ist roten Traubensaft, sondern eben Wein. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass es unter russischen Christen wohl absolut verpönt sein soll Alkohol zu trinken, wegen der hohen Alkoholismusrate in Russland, aber das war wohl mehr oder weniger ein Gerücht. Bei den Amerikanern von ICF gab es auch Abendmahl und da gab es nur Traubensaft.. Überhaupt war das für mich das erste Mal, dass ich beim Abendmahl echten Wein hatte und es war nicht mein erstes Mal *g*... Dann wurde noch Gebetet und sich gegenseitig ein "Gott segne dich" zugesprochen.. Nach dem Gottesdienst gab’s wieder Pizza :) Der Lieferant muss wohl irgendwie zur Gemeinde gehören, aber ich find’s cool, weil ist kostenlos und lecker *g* Ich hab mich dann noch ein bisschen mit dem Sohn vom Pastor unterhalten und der hat mir dann erzählt, dass es auch ein Jugendprogramm, mit Kleingruppe und anderen Jugendlichen gibt. Das werd ich mir so bald ich kann denk ich anschaun. Fazit zur Gemeindesuche: Ich glaub es ist vorbei... Also andere Gemeinden können ja näher dran sein, aber so langsam fang ich an in Bifanja Kontakte zu knüpfen und fühl mich ehrlich gesagt immer wohler da, also werd ich mir das Suchen wohl abkürzen und einfach da weiter hin gehen. Und zur Kleingruppe, wenn ich den Genauen Ort und Zeitpunkt weiß, bis jetzt weiß ich, dass es donnerstags ist. Bin mal gespannt, vielleicht schon diesen, mal schaun... ... link (0 Kommentare) ... comment erster Tag an der Uni...
behere, 22:17h
Das mit dem Stadtgeburtstag dauernd zwar sicher noch ein paar Tage, aber ich kann ja derweil mal ein wenig über das Leben hier und den ersten Tag an der Uni berichten, denn der war heute. Hier ist das mit dem Studienplan zusammenstellen nicht so, wie in Deutschland, wo man das alles selber machen kann, sondern hier ist das ein wenig anders, zumindest für die Russen. Da ich aber ein Praktikant bin hab ich da doch mehr Freiheiten und das muss dann natürlich mit etwas mehr Aufwand alles anders gemacht werden, als für den 0-8-15-Russen :)... Also bin ich dann erstmal zum Dekan gegangen und hab den gefragt, wie das mit dem Plan aussieht. Der hat mich dann zu heute zu sich bestellt und dann haben wir das mal in Angriff genommen. Er hat mir alle möglichen Fächer gezeigt, also im Prinzip schon meinen Plan und dann immer ein wenig dazu erklärt. Ich konnte dann sagen, ob mir das gefällt oder ob ich das eine oder andere gern haben würde, weil es da manchmal zumindest eine Auswahl gab. Dann wurde ich noch einigen Professoren vorgestellt. Und die wurden gleich auch noch gescheucht und sollten mir erklären, was sie denn vorhaben in den Kursen, so dass ich mich da besser entscheiden kann und wenn ich in Deutschland bin dann muss ich ja meinen Profs auch erklären können, was ich denn hier den lieben langen Tag gemacht habe. Also hab ich von einem erstmal sein Vorhaben erklärt bekommen und nebenbei mal die Internetseite der Fakultät erfahren und von nem anderen hab ich das Programm dann auch gleich noch schriftlich auf Papier zum Mitnehmen bekommen. Also schon mal ein ganz guter Anfang der Studienzeit. Mein Studentenausweis sollte auch schon in Arbeit sein, also alles schick. Dann leider ein erster Dämpfer, das mit dem Ausweis ist noch nicht ganz so sicher, wie es aussah. Aber sie arbeiten dran und ich soll mich am Mittwoch noch mal bei ihnen melden. Ich weiß jetzt nicht genau ob ich davon ausgehen kann den dann auch zu bekommen oder ob ich mir lieber ne Monatskarte hole... Hmm, also ich denk mal bis Mittwoch lass ich das noch mit ner Monatskarte aber wenn ich ihn dann nicht hab hol ich mir eine, is billiger, zumal meine Fakultät leider nicht im Hauptgebäude ist, sondern etwas abseits an der Station Ismailowski Park, so etwa ne Halbe Stunde von hier.. Geht aber noch, ich bin in Berlin schlimmere Fahrzeiten gewöhnt, das bisschen is da OK.
Ein 2. Dämpfer war der Unterricht, denn ich hab so gut, wie nix verstanden. Klar, das ist normal, es war die erste Einheit und wie ich zu Hause gelesen hab war es auch in meinem "Hassfach", also über Motoren. Die Formeln hab ich zwar mitgeschrieben und hin und wieder hab ich mal einen Brocken von dem Gesagten verstanden aber alles in allem erschließt sich mir der Sinn dessen, was er gesagt hat noch nicht. Aber mal schaun, ich kenn das ja aus Deutschland, dass es manchmal Vorlesungen gibt, die man erst Rückblickend am Ende versteht. Auch wenn ich da ein wenig deprimiert drüber bin versuch ich mir die Laune nicht vermiesen zu lassen... Heute ist ein Franzose nebenan eingezogen... Oh hab ich ein schlechtes Namensgedächtnis, sonst könnte ich euch jetzt den Namen sagen *rot werd* Na ja, das wird dann auch nachgeholt. er spricht einigermaßen Russisch, kommt aber auch schnell an seine Grenzen, aber er ist nett und das ist mir wichtiger, zur Not kann ich ja Englisch mit dem reden, auch wenn ich mit allen Franzosen hier bis jetzt immer Russisch geredet hab. Ist schon seltsam, wir können beide besser Englisch und bedienen uns trotzdem des Russischen *g*... ... link (0 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 6595 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2008.08.24, 16:53 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
leider nur ohne Bilder
Damit hier wenigstens mal ein paar neue Infos rein... by behere (2008.08.24, 16:53) Heimfahrt aus Piter...
Die Heimfahrt aus Petersburg war acuh eine lustige... by behere (2008.08.24, 16:49) so ein bisschen um die...
Um nich alles in einen Artikel zu Quetschen mach ich... by behere (2008.08.24, 16:48) Hochzeit und Piter...
Am Wochenende war ich das erste Mal in Sankt Petersburg... by behere (2008.08.24, 16:48) |